The series MUSEUM HIGHLIGHTS including this work can be seen as the ecological warning and statement of the Italian meta-photographer Aqua Aura. Mixing different technologies and mediums, Aqua Aura creates a series of containers reminding us of some of the contemporary art spaces and museum born out the renovation of industrial archeological sites. By revealing Nature as being the content of these “museums”, or “collectors warehouses”, the statement as much as the warning comes out loud and clear: Nature should be celebrated as the Supreme Artist, but if we keep being so carefree toward it, we can expect Museums will be the only places future humans will be able to see some. From this the inevitable questions: what are we without the rest of nature? If we keep failing to integrate with our environment, what future awaits us? In Aqua Aura’s Museum Highlights the only signs of humanity are the spaces, but of humans there are no traces. Not a molecule, not a virus left behind, which you could find in his previous series The Craft and Scintillation. This time the Italian artist is giving us the possible result of our own folly, and no signs of the survival of our species. Time to reflect.
Aqua Aura | MUSEUM HIGHLIGHTS – The Big Ol’Gramps Pavilion
Aqua Aura
MUSEUM HIGHLIGHTS – The Big Ol’Gramps Pavilion
2019
Fine art print on baryta paper mounted on Dibond 6mm, with white wooden frame and museum glass.
50 × 80 × 4 cm
Kategorien: Alu-Dibond, Architektonisch | Architectural, Collage, Fotografie | Photography, Konzeptkunst | Concept Art, Landschaft | Landscape, Papier | Paper
Schlagwörter: Color GRAU/GREY, Color SCHWARZ/BLACK, Color WEISS/WHITE, QUERFORMAT 50 – 100 CM
Report Abuse
Beschreibung
Shipping
Bewertungen (0)
Schreibe die erste Bewertung für „Aqua Aura | MUSEUM HIGHLIGHTS – The Big Ol’Gramps Pavilion“ Antworten abbrechen
Shipping & Delivery
Vendor Info
Vendor Information
- Store Name: LUISA CATUCCI GALLERY
- Vendor: LUISA CATUCCI GALLERY
-
Address:
Allerstraße 38
12049 Berlin - No ratings found yet!
More Products
David Hochbaum | We are Giants, 2019
Product Enquiry
Product Enquiry
Ähnliche Produkte
David Hochbaum | We are Giants, 2019
Katerina Belkina | Relevation of Venus, 2018
Eine Zweizimmerwohnung ist nicht nur der häufigste Typ eines Stadthauses, sondern stellt auch ein Koordinatensystem für einen typischen Stadtbewohner dar. Mehr als die Hälfte meines Lebens verbrachte ich in Zweizimmerwohnungen...die Serie "Zweiraumwohnung" erzählt vom täglichen Leben in einer solchen Wohnung.
Galerie Z22
Katerina Belkina | Revolution Street, 2014
Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind.
GalerieZ22
Katerina Belkina | KIN-UP, 2014
Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind.
GalerieZ22
Ursula Sax | Geometrisches Ballett 2019 (35er-Tableau)
Dirk Krüll | Plastic Army-Occupation_Desert
Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein!
Galerie Z22
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.