This wooden sculpture by Ursula Sax is a small limited edition from 2019 of the unique piece from 1988, which she had created while wood had been her major studio material. Once she read in a newspaper review that she was classified as a wood sculptor, she immediately stopped working with wood. The artist didn’t and yet doesn’t like to be labeled. This piece shows her unique talent to understand space and to think simultaneously in different directions. The appearance of this sculpture, which gets its physical stability, once it is leaning against a wall, changes depending from viewer point. Thus she has become a well known sculptor for public spaces, ea. public commissions. The original from 1988 is part of the collection of Berlinische Galerie – Museum für Moderne Kunst.
Ursula Sax | Double-Bein no. 1/5 (+1)
1988/2019, ca. 65 (h) x 56,5 (w) x 51 (d), wood, paint
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Künstler/Artists |
---|
Bewertungen (0)
Schreibe die erste Bewertung für „Ursula Sax | Double-Bein no. 1/5 (+1)“ Antworten abbrechen
Shipping & Delivery
Vendor Info
Vendor Information
- Store Name: SEMJON CONTEMPORARY
- Vendor: SEMJON CONTEMPORARY
-
Address:
Schröderstraße 1
10115 Berlin - No ratings found yet!
More Products
Product Enquiry
Product Enquiry
Ähnliche Produkte
Caro Stark | Doppelköpfiges Tier mit Figur, 2019
Caro Stark
Doppelköpfiges Tier mit Figur, 2019
Steinzeug mit Unterglasurengoben bemalt
Unikat
Länge 96 cm
Length 37,8 in
Galerie Mutare
ARTST CV
Caro Stark | Affe, 2020
Caro Stark
Affe, 2020
Steinzeug
Auflage 11 / 100
Höhe 37 cm
Height 14,6 in
Galerie Mutare
ARTST CV
Benedikt Braun | Shooting Star
Benedikt Braun | SHOOTING STAR
Den automatischen Gegenstand annehmen – die Hand um den Gegenstand schließen – die richtige Haltung finden – die Richtung festlegen – das Ziel anpeilen – und jetzt zieh den Abzug; Dann der Knall und kurz darauf die Stille. Direkt oder auch nach und nach treten die Konsequenzen immer klarer in Erscheinung.
Benedikt Braun | Nightshot
Benedikt Braun | Nightshot – Jeder Schuss ins Schwarze
Installation 2017
Tontauben, elektrische Abschussmaschine, Alu-Dibondplatte, Rohrkonstruktion
Unter Aufsicht ist den Besuchern gestattet über einen Fußtaster Tontauben abzuschießen. Nach einer kurzen Flugbahn (3m) knallt die Tonscheibe gegen die schwarze Platte. Die Besucher erschrecken sich. Die Platte verformt sich und wird von Teilen der Taube bestäubt. Der Rest landet auf dem Boden. Nach andauerndem Beschuss entstehen zwei Bilder. Auf der schwarzen Platte zeichnen sich Seerosen ab. Der Boden wird mit schwarz-orangefarbenen Trümmern gesprenkelt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.