Zeigt alle 51 Ergebnisse

Amir Fattal | UNTITELD | 2015

Amir Fattal UNTITELD Industrial Dust, Pigment und Lack auf Aluminium Querformat 106 x 71 cm Teil von Points of Resistance KLEINERVONWIESE

Aqua Aura Farewell Room -The Farewells Hall. 2020

Aqua Aura Farewell Rooms - The Farewells Hall 2020 Digital print on baryta paper mounted on dibond 2mm, with white wooden frame and museum glass. 110 x 180 x 0,2 cm. Framed 116 x 195 x 4. Edition of 1 + 1 + 1.

Arsen Savadov | Donbass Chocolate | 1997

Arsen Savadov

Donbass Chocolate, 1997 c-print on aluminium 115 x 150 cm

 

Teil von Arts of Resitance IV

KLEINERVONWIESE

Caro Stark | Hampelmann

Caro Stark Hampelmann, 1990 Stahlstich, Siebdruck Höhe 190 cm | Breite 107 cm Height 74,9 in | Width 42,1 in Auf Anfrage als Bronze € 30.000 Galerie Mutare ARTST CV  

Christoph Hessel | Erasmo schnitzt eine Holzscheitmadonna | 2017

Christoph Hessel Aus "Erasmo": Erasmo schnitzt eine Holzscheitmadonna 2017 Radierung 2/5 48,5 x 38,3 cm 

David Hochbaum | Lessons, 2018-2019

David Hochbaum Lessons. 2018 - 2019 Silver print, ink, carbon transfer, acrylic, wax, 61 x 76 cm. in the original frame designed by the artist

David Hochbaum | Our Way, 2019

David Hochbaum Our Way, 2019 Acrylic, carbon transfer, ink, pencil, on MDF board 25 x 21,5 cm In the frame designed by the artist

David Link I Love Letters Memory “Honey Duck” I 2013

David Link Love Letters Memory "Honey Duck", 2013 DFA inkjet print on Hahnemühle Fine Art Baryta 325 grams/sqm 49.6 x 100 cm, framed 52.2 x 102.6 cm Edition 1/5 + 1AP https://www.artcompass.world/artworks-by/galeriecroneberlin/

David Link I Love Letters Memory “Jewel Jewel” I 2013

David Link Love Letters Memory "Jewel Jewel", 2013 DFA inkjet print on Hahnemühle Fine Art Baryta 325 grams/sqm 49.6 x 100 cm, framed 52.2 x 102.6 cm Edition 1/5 + 1AP https://www.artcompass.world/artworks-by/galeriecroneberlin/

Jörg Schaller | Die Atmung | 1991 (Gedruckt 2021)

Jörg Schaller Die Atmung, 1991 (Gedruckt 2021) Fotographie, Druck , Silbergelatineabzug Hochformat 75 x 95 cm Teil von Points of Resistance KLEINERVONWIESE

Juan Logan | Weeping Woman | 1995

Juan Logan The Weeping Woman 1995 Linolschnitt, Ed. 19/40, 76 x 48 cm

Juergen Tenz: Radierung “Nr.14” (2019)

Jürgen Tenz
“Nr.14”
2019
Etching 15 x 9cm (printing plate), 40 x 30cm (framed) Galerie feinart berlin

Jürgen Tenz, Radierung “Nr.8” (2017)

Jürgen Tenz “Nr.8” 2017 Etching 19 x 14,5cm (printing plate), 40 x 30cm (framed) Galerie feinart berlin

Jürgen Tenz: “M1”, 2001

Jürgen Tenz “M1” 2001 Relief print
63 x 48cm (printing plate), 80 x 66cm (framed)
Galerie feinart berlin

Jürgen Tenz: “Vermessung” (2006)

Jürgen Tenz “Vermessung” 2006 Etching 5/10 12 x 10cm (printing plate), 40 x 30cm (framed) Galerie feinart berlin

Katharina Sieverding | Maton Solarisation F-XI & F-XII | 1969/2022

Katharina Sieverding

Maton Solarisation F-XI & F-XII, 1969/2022 Druck 190 x 250 cm

 

Teil von Arts of Resitance IV

KLEINERVONWIESE

Kerstin Serz | Der Kornblumenträger | 2021

Kerstin Serz Der Kornblumenträger Kunstdruck auf  Hahnenmuehle Ultra Smooth Paper quadratisch 18 x 18 cm Teil von Points of Resistance KLEINERVONWIESE

Kirsten Palz | Below the Sun | 2020

Kirsten Palz Below the Sun, 2020 Druck auf Papier, 100 Editionen 29,7 x  42 cm Teil von Points of Resistance KLEINERVONWIESE

Konstantin Bayer | Fahnenserie Kritik am Leistungsprinzip | EIGENHEIM Weimar/Berlin

FAHNEN (Serie Hinterfragung Leistungsprinzip) Serie aus zwölf Fahnen mit Zitaten, dreisprachig, (von links nach rechts) „Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts scha en.“ Laozi (6. Jahrhundert v. Chr.), chinesischer Philosoph „Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.“ Cicero (106 v. Chr.-43 v. Chr.), römischer Politiker und Philosoph Der Mensch weiß wohl um das Gute, auch wenn er es nicht tut.“ Hildegard von Bingen (1098-1179), deutsche Mystikerin, Äbtissin und Naturwissenschaftlerin, katholische Heilige „Alles hastet einem Ziel entgegen, alles trottet dem Reichtum nach.“ Honoré de Balzac (1799-1850), französischer Schriftsteller „Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“ Elizabeth Barrett Browning (1806-1861), englische Dichterin „Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“ Friedrich Nietzsche (1844-1900), deutscher Philosoph und klassischer Philologe „Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.“ Marie Curie (1867-1934), polnische Physikerin und Chemikerin „Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“ Rabindranath Tagore (1861-1941), bengalischer Dichter, Philosoph, Komponist und Maler „Vielleicht hängt die Wahrheit von einem Spaziergang um den See ab.“ Wallace Stevens (1879-1955), US-amerikanischer Dichter „Müßiggang ist aller Laster Anfang, aller Tugenden Krönung.“ Franz Kafka (1883-1924), deutschsprachiger Schriftsteller „Ein voller Terminkalender ist noch lange kein erfülltes Leben.“ Kurt Tucholsky (1890-1935), deutscher Journalist und Schriftsteller „Es ist gut, etwas Langsames zu tun, bevor man im Leben eine wichtige Entscheidung tri t.“ Paulo Coelho (*1947), brasilianischer Schriftsteller

Konstantin Bayer | Postkartenserie | EIGENHEIM Weimar/Berlin

POSTKARTEN aus der Ausstellung "Der Weimarhallenpark – Fragmente zur Geschichte und Gegenwart" 40 Motive aus der Geschichte des Weimarhallenparks, 1. Auflage, 50 Stück Postkarten haben etwas Nostalgisches. Sie sind Übermittler schöner Erinnerungsmomente und wer- den von Privatsammlern genauso geschätzt wie von Archiven. Ausgestellt sind 40 Motive von einem Ausschnitt des ersten Stadtplans von Weimar, über Porträts einzelner Persönlichkeiten bis hin zu Mo- mentaufnahmen der Parkgeschichte.

Konstantin Bayer | Wandteppich Weimarhallenpark 1786 | EIGENHEIM Weimar/Berlin

Aus der Serie von Wandteppichen nach verschiedenen Entwicklungsabschnitten des Weimarhallenparks. Dieser stellt die Situation um 1786 dar. Wolle, Leinen, Holzrahmen / 100 x 156 cm, 2021, 4500€ Der Weimarhallenpark – ein Ort der Erholung, der Inspiration, der Kunst und Kultur – als Landschafts- und Kulturdenkmal Vermittler von Geschichte und Ort lebendiger Gegenwart. Der Künstler Konstantin Bayer ist interessiert am Dialog zwischen Mensch und Natur sowie an historischen und aktuellen gesellschaftlichen Umbruchsituationen. Beide Interessensgebiete finden in der Auseinandersetzung mit diesem Ort einen Katalysator.

Konstantin Bayer | Wandteppich Weimarhallenpark 1913 | EIGENHEIM Weimar/Berlin

Aus der Serie von Wandteppichen nach verschiedenen Entwicklungsabschnitten des Weimarhallenparks. Dieser stellt die Situation um 1913 dar. Wolle, Leinen, Holzrahmen / 100 x 156 cm, 2021, 4500€ Der Weimarhallenpark – ein Ort der Erholung, der Inspiration, der Kunst und Kultur – als Landschafts- und Kulturdenkmal Vermittler von Geschichte und Ort lebendiger Gegenwart. Der Künstler Konstantin Bayer ist interessiert am Dialog zwischen Mensch und Natur sowie an historischen und aktuellen gesellschaftlichen Umbruchsituationen. Beide Interessensgebiete finden in der Auseinandersetzung mit diesem Ort einen Katalysator.

Konstantin Bayer | Wandteppich Weimarhallenpark heute | EIGENHEIM Weimar/Berlin

Aus der Serie von Wandteppichen nach verschiedenen Entwicklungsabschnitten des Weimarhallenparks. Dieser stellt die aktuelle Situation dar. Wolle, Leinen, Holzrahmen / 100 x 156 cm, 2021, 4500€ Der Weimarhallenpark – ein Ort der Erholung, der Inspiration, der Kunst und Kultur – als Landschafts- und Kulturdenkmal Vermittler von Geschichte und Ort lebendiger Gegenwart. Der Künstler Konstantin Bayer ist interessiert am Dialog zwischen Mensch und Natur sowie an historischen und aktuellen gesellschaftlichen Umbruchsituationen. Beide Interessensgebiete finden in der Auseinandersetzung mit diesem Ort einen Katalysator.

LUZIA SIMONS – Stockage 115, 2011

LUZIA SIMONS Stockage 115 2011 Lightjet Print / diasec, unframed 83 x 200 cm SCHMALFUSS BERLIN

LUZIA SIMONS – Stockage 122, 2011

LUZIA SIMMONS Stockage 122 Scannogramm, light jet print/diasec 126 x 180 cm

Nadia Galbiati. Untitled. 2014

NADIA GALBIATI Untitled 2014 etching, dry print on cotton paper 30 x 20cm

Otto Piene – Die Nächte des Héliogabalus, Der bemooste Stein – 2014

Otto Piene Der bemooste Stein - Teil der Serie "Die Nächte des Héliogabalus" Eine von zehn Lithographie zu zehn Gedichten von Fernando Arrabal 78 x 58 cm Teil von Points of Resistance KLEINERVONWIESE

Schloss im Licht, Oktober 2015

Christopher Lehmpfuhl Schloss im Licht, Oktober 2015, 2018 Linolschnitt | linocut 26 x 39 cm | 10 1/4 x 15 1/3 in Ed.: 7/10

Untitled

Robert Fry Untitled, 2020 Radierung übermalt mit Collage und Mischtechnik 30,5 x 42 cm | 12 x 16 1/2 in gerahmt: 50,5 x 61,5 cm | 20 x 24 1/4 in Unikat | Unique

Ursula Sax | Geometrisches Ballett 2019 (35er-Tableau)

Ursula Sax, 2019, edition of 30 (+12), Fine Art Print (25 x 35 cm, motif size) on 30 x 40 cm (paper size) Hahnemühlen Photo Rag, Semjon Contemporary

Wilfried Reiff, Bistro

Bistro Farbholzschnitt auf Bütten, 2013 signiert u. bezeichnet e.a. (Gesamtauflage XV) 60,5 x 80,5 cm | 80 x 100 cm Salongalerie ››Die Möwe‹‹

Wilfried Reiff, Poker

Poker Farbholzschnitt auf Aquarellkarton, 2009 signiert, betitelt u. nummeriert II/X 66,5 x 60 cm | 90 x 80 cm Salongalerie ››Die Möwe‹‹

Wilfried Reiff, Verehrung

Verehrung Farbholzschnitt, 2004 signiert u. datiert (Gesamtauflage X) 72 x 60,5 cm | 100 x 80 cm Salongalerie ››Die Möwe‹‹

Willi Sitte | Adam und Eva in Bedrängnis, Für Tizian | 1983

Willi Sitte “Adam und Eva in Bedrängnis, Für Tizian”, aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1983 Farbzinkographie
86 x 61,5cm (ohne Rahmen)
Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | Das Hohelied – H. Heine | 1981

Willi Sitte “Das Hohelied - H. Heine”, aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1981
Farbzinkographie
83,8 x 55,5cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | Dem Zeichner Le Corbusier gewidmet | 1989

Willi Sitte “Dem Zeichner Le Corbusier gewidmet”, aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1989
Farbzinkographie
71,3 x 59cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | Ehrung für Luca Signorelli | 1993

Willi Sitte “Ehrung für Luca Signorelli”, aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1993
Farbzinkographie
71 x 52cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | Für Gian Lorenzo Bernini | 1990

Willi Sitte “Für Gian Lorenzo Bernini”, aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1990
Farbzinkographie
75 x 60,3cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | Für Gustave Courbet | 1988

Willi Sitte “Für Gustave Courbet”, aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1988
Farbzinkographie
75,5 x 55cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | Für James Ensor | 1996

Willi Sitte “Für James Ensor”, aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1996
Farbzinkographie
73 x 63cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | Für Max Ernst | 1990

Willi Sitte “Für Max Ernst”, aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1990
Farbzinkographie
74,5 x 64cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | Hommage á Jörg Ratgeb | 1988

Willi Sitte “Hommage á Jörg Ratgeb”, aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1988
Farbzinkographie
78 x 63,8cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | Hommage á Lovis Corinth | 1985

Willi Sitte “Hommage á Lovis Corinth”, aus der Druckgraphik-Serie "Hommages an die Meister" 1985
Farbzinkographie
75,5 x 54cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | In Erinnerung an St. Rocco für J. Tintoretto | 1984

Willi Sitte “In Erinnerung an St. Rocco für J. Tintoretto”, aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1984
Farbzinkographie
83 x 59cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | Michelangelo gewidmet | 1980

Willi Sitte “Michelangelo gewidmet”, aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1980
Farbzinkographie
87 x 58,5cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | Rembrandt zu Ehren | 1983

Willi Sitte “Rembrandt zu Ehren”, aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1983
Farbzinkographie
64 x 77cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin

Willi Sitte | Vor der Modenschau, P.P. Rubens gewidmet | 1981

Willi Sitte "Vor der Modenschau, P.P. Rubens gewidmet", aus der Druckgraphik-Serie “Hommages an die Meister” 1981
Farbzinkographie
86,5 x 65,5cm (ohne Rahmen) Verkauf inklusive 90 x 70cm NIELSEN XL Wechselrahmen mit entspiegeltem Museumsglas und wertigem Klapp-Passepartout Galerie feinart berlin