Zeigt alle 98 Ergebnisse

Andreas Kurus | o.T., 2019

Nicht das Abbilden  von Realitäten, sondern Abstraktion und das Spirituelle und Symbolische, das sich hinter dem Konkreten verbirgt ist das Ansinnen von Kurus. 

Die großformatigen Bilder überraschen mit einem außergewöhnlichen Effekt, die einer speziellen Auftragstechnik geschuldet sind: Mehrere Schichten Kunstharz, die mit Acryl- und Ölfarben, Aquarellkreiden, Wachsmalstiften und Bleistift überarbeitet werden und somit die Bilder in einer "3D"-Optik erscheinen lassen. 

Galerie Z22

Andreas Kurus | o.T., 2019

Nicht das Abbilden  von Realitäten, sondern Abstraktion und das Spirituelle und Symbolische, das sich hinter dem Konkreten verbirgt ist das Ansinnen von Kurus.

Die großformatigen Bilder überraschen mit einem außergewöhnlichen Effekt, die einer speziellen Auftragstechnik geschuldet sind: Mehrere Schichten Kunstharz, die mit Acryl- und Ölfarben, Aquarellkreiden, Wachsmalstiften und Bleistift überarbeitet werden und somit die Bilder in einer "3D"-Optik erscheinen lassen.

Galerie Z22

Andy Warhol | Thirty are better than one, from portfolio: forty are better than one, 1963, 2009

Thirty are better than one, from portfolio: forty are better than one, 1963, 2009 Drei 8-teilige Leporellos, Siebdruck Nummeriert, mit Copyright-Stempel und Authentifizierungsinformationen auf der Rückseite Jeweils 32 x 200 cm, insgesamt 100 x 208 cm, gerahmt in Plexiglasbox Nummer 50 aus einer Auflage von 150 Stück

Carla Guagliardi | Partitura VI (horizontal) / Score VI (horizontal) | 2012/2019

Carla Guagliardi | Partitura VI (horizontal) / Score VI (horizontal) | 2012/2019 | 7 wooden boards, metal hinges, 7 foam balls | Variable dimension (each piece of wood: 40 cm x 32 cm) | apr. 64 x 176 x 32 cm | Courtesy Carla Guagliardi & kajetan Berlin | Photo: CHROMA

Caro Stark | Elefant

Caro Stark Elefant, 2011 Steinzeug Länge ca. 160 cm Lenght ca. 63 in Galerie Mutare ARTST CV

Caro Stark | Flatterbogen, 2019

Caro Stark Flatterbogen, 2019 Steinzeug und Stahl Unikat Breite 250 cm Width 98,4 in Galerie Mutare ARTST CV  

CAROLA SCHAPALS – Architecture in concern with green

CAROLA SCHAPALS Architecture in concern with green, 2020 Öl auf Leinwand 120 x 160 cm SCHMALFUSS BERLIN

CAROLA SCHAPALS – Hang out on the terrace garden

CAROLA SCHAPALS Hang out on the terrace garden, 2019 Öl auf Leinwand 140 x 170 cm SCHMALFUSS BERLIN

CAROLA SCHAPALS – In the green middle of nowhere

CAROLA SCHAPALS In the green middle of nowhere, 2017 Öl auf Leinwand 150 x 180 cm SCHMALFUSS BERLIN

CAROLA SCHAPALS – Sehr schön in Kalifornien

CAROLA SCHAPALS Sehr schön in Kalifornien, 2015 Öl auf Leinwand 120 x 160 cm SCHMALFUSS BERLIN

Christian Achenbach | Beatice | 2021

Christian Achenbach

Beatrice, 2021 Öl, Acryl auf Leinwand 105 x 85 cm

Teil von Endless Summer KLEINERVONWIESE

Dirk Krüll | Invasion-Sea, 2018

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein!

Galerie Z22

 

 

 

 

Dirk Krüll | Plastic Army_Invasion_Beach,2018

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein! 

Galerie Z22

 

Dirk Krüll | Plastic Army-Invasion_Creek

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein! 

Galerie Z22

 

Dirk Krüll | Plastic Army-Invasion_Dune, 2018

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein! 

Galerie Z22

 

Dirk Krüll | Plastic Army-Occupation_Marsh

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein! 

Galerie Z22

 

Dirk Krüll | Plastic Army-Occupation_Plain

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein! 

Galerie Z22

 

EDWARD B. GORDON – Doubt oder die unheimlichen Vorsehungen des Herrn K.

EDWARD B. GORDON Doubt oder die unheimlichen Vorsehungen des Herrn K., 2020 Öl auf Leinwand 150 x 160 cm SCHMALFUSS BERLIN

Erik Schmidt | Frozen Yogurt, 2022

Frozen Yogurt 2022 Öl auf Fine Art Print auf Leinwand 125 x 185 cm

Filip Kalkowski | Bruno’s Dream II

Filip Kalkowski Bruno's Dream II, 2021 Öl auf Leinwand 200 x 153 cm 78,7 x 60,2 in Galerie Mutare ARTIST CV

Filip Kalkowski | Bruno’s Dream IV

Filip Kalkowski Bruno's Dream, 2021 Öl auf Leinwand 180 x 220 cm 70,9 x 86,6 in Galerie Mutare ARTIST CV

Fiona Ackerman | Woman by a Window | 2012

Woman by a Window 2012 oil and acrylic on canvas 120 cm x 180 cm Galerie Kremers

FRANEK | Ist hier ein Nashorn im Raum | 2021

FRANEK

Ist hier ein Nashorn im Raum, 2021 Öl auf Leinwand / oil on canvas 163 x 306 cm

KLEINERVONWIESE

Franziska Klotz – Sylph, 2010

Franziska Klotz

Sylph, 2010 Öl auf Leinwand / oil on canvas 200 x 250 cm | 78 3/4 x 98 1/2 in

GALERIE KORNFELD

Franziska Klotz | Leviatan | 2020

Franziska Klotz Leviatan Gemälde, Öl auf Leinwand Querformat 190 x 230 cm Teil von Points of Resistance KLEINERVONWIESE

Gabriela Těthalová | Landscape with Polyphony, 2020

Gabriela Těthalová | Landscape with Polyphony, 2020

Acrylic, charcoal and oil on canvas, 250 × 200 cm

Academy POSITIONS

GabrielaTorres Ruiz | #28 aus der Serie Stille (Diptychon), 2013/15

GabrielaTorres Ruiz | #28 aus der Serie Stille (Diptychon), 2013/15, 100 cm x 200 cm, C-Print/Acryl/ Alu-dibond Galerie Brockstedt

Guido Schulz | Mayday, 2022

Mayday, 2022 Fine Art Print auf Alu-Dibond, Versiegelung unter Plexiglas 60 x 160 cm

Ireen Zielonka | Triptychon Der schühterne Hirschkäfer | 2017

Ireen Zielonka Triptychon Der schüchterne Hirschkäfer, 2017 Triptychon,  Tusche auf Papier 86 x 43 cm + 86 x 86cm + 86 x 43cm Teil von Points of Resistance KLEINERVONWIESE

Jan Wawrzyniak | Eccentric Construction (16006) | 2016 | two parts

Jan Wawrzyniak | Eccentric Construction (16006) | 2016 | two parts | approx. 170 x 230 cm total | Charcoal on primed cotton fabric | Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Jan Wawrzyniak | Interieur (21002) | 2021

Jan Wawrzyniak | Interieur (21002) | 2021 | Kohle auf grundiertem Baumwollgewebe | Charcoal on primed cotton | ca. 185 x 200 cm | Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Jan Wawrzyniak | Untitled 19019 | 2019

Jan Wawrzyniak | Untitled 19019 | 2019 | Charcoal on primed cotton fabric | ca. 200 x 230 cm (H x W) | Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Jesús Miguel Rodriguez de la Torre | Die griechische Tragödie, 2020

Jesús Miguel Rodriguez de la Torre Die Griechische Tragödie / La Tragedia Griega, 2020 180 x 200 cm 70,86 x 78,74 inch Öl auf Leinwand Galerie Jean Michel Berlin  

Jesús Miguel Rodriguez de la Torre | Sommer 45

Jesús Miguel Rodriguez de la Torre Sommer 45 / Verano 45 2016 90 x 165 cm 35,43 x 64,96 inch

Katerina Belkina | Kitchen Story, 2018

Eine Zweizimmerwohnung ist nicht nur der häufigste Typ eines Stadthauses, sondern stellt auch ein Koordinatensystem für einen typischen Stadtbewohner dar. Mehr als die Hälfte meines Lebens verbrachte ich in Zweizimmerwohnungen...die Serie "Zweiraumwohnung" erzählt vom täglichen Leben in einer solchen Wohnung. Galerie Z22

Katerina Belkina | Spaceless, 2019

Eine Zweizimmerwohnung ist nicht nur der häufigste Typ eines Stadthauses, sondern stellt auch ein Koordinatensystem für einen typischen Stadtbewohner dar. Mehr als die Hälfte meines Lebens verbrachte ich in Zweizimmerwohnungen...die Serie "Zweiraumwohnung" erzählt vom täglichen Leben in einer solchen Wohnung. Galerie Z22

Martin Mohr | Stillleben | EIGENHEIM Weimar/Berlin

Martin Mohrs Malerei ist geprägt von direkt, gestisch suchendem Handeln. Das prozeßorientierte Arbeiten im Sinne der Untersuchung der malerischen Mittel und Möglichkeiten ist Teil der Auseinandersetzung eines jeden Bildes. Von Werk zu Werk wird neu verhandelt, um die Verbindung von Gegenständlichem und Ungegenständlichem in einem Bildraum zu vereinen. Auf diese Weise werden real existierende Orte und materielle Konstruktionen mit immateriellen Vorstellungen und Gedanken verbunden. Fehlende und unentdeckte Übergangsformen sowie Schnittstellen zwischen Wahrnehmung und Annahme treiben den Künstler dabei besonders um und stehen beispielhaft als malerische Verhandlung in jedem einzelnen Bild eng beieinander. Ausgehend von einer starken Vorstellungskraft scheint es einem Spielfeld der inhaltlichen und körperlichen Auseinandersetzung gleich, welche Fläche welcher Figur gegenüber steht. Auf diese Weise findet auch zwischen den bildbestimmenden Elementen selbst eine Verhandlung statt – der Ausgang und das fertige Motiv ist dabei bis zur Fertigstellung offen. Es geht dem Künstler bei diesem Findungs- und Verhandlungsprozeß nicht darum die Welt abzubilden, sondern eigene Bildwelten zu entwickeln. Diese sind für ihn Orte und Räume von Utopien und Sehnsüchten oder Visionen und Träumen: Es sind Gedanken- und Vorstellungsräume, welche wiederum beim Betrachter nach einer Verhandlung mit den Realitäten, der eigenen Assoziation oder Interpretation und Wahrnehmung suchen lassen. Die Bilder strotzen vor sinnlicher Erfahrbarkeit, vor Kräfteverhältnissen welche sich in der Konstellation des Bildaufbaus zu einer Einheit verschmelzen.