Mona Breede | Fundstück | 2019

Mona Breede
Fundstück
Fotografie
Fine Art Print
72 x 90 cm
2019

Galerie Dittmar

 

Report Abuse
Werkbeschreibung

Mona Breede nimmt mit ihren Choreographien, Menschen im öffentlichen städtischen Raum, eine bedeutende Position in der zeitgenössischen Fotografie ein. Ihr Erfolg zeichnete sich seit der Einzelausstellung im Goethe-Institut London 1999 und der gleichzeitigen Teilnahme an der umfassenden Gruppenausstellung “Reconstructing Space: Architecture in Recent German Photography“ der Architectural Association London ab (mit Katalog). Es folgten zahlreiche internationale Ausstellungen. 2005 werden auf der Art Cologne die New York-Panoramen „Men 1-n“ ausgezeichnet. 2009 Ausstellung im Museum of Modern Art in  Moskau mit Katalog „The Choreographed City“. Teilnehmerin und Referentin bei den Darmstädter Tagen der Fotografie 2010 und Beiträge in der begleitenden Publikation. 2013 Hanna-Nagel-Preisträgerin, Einzelausstellung und Katalog hierzu in der Städtischen Galerie Karlsruhe. 2018 vertreten im Katalog zu der Ausstellung Land Scope im Münchner  Stadtmuseum, mit Fotoarbeiten von Roni Horn bis Thomas Ruff zum Thema Landschaft in  der zeitgenössischen Kunst. 2019-2020 für vier Monate Künstlerresidenz der Jakob und  Emma Windler-Stiftung, Schweiz, in Stein. 2021 Einzelausstellung „Urban Stories“ in der Städtischen Galerie Neunkirchen. 

Zu den choreographischen Arbeiten gehörte immer auch die Einbeziehung der Natur. In den Meeres- und Strandbildern ist die Natur das Material, um das reziproke Verhältnis, das Wechselspiel von Mensch und Natur zu umreißen. In seiner Anwesenheit verändert der Mensch den Raum, die Natur aber verweist auf existentielle Erfahrungen und Bedingungen, die sich nur aus dieser Konstellation ergeben. Dem entspricht auf der formalen Ebene, dass  die Personen wie einer geheimen Regie gehorchen. Die städtischen Choreographien der Künstlerin, ihr Koordinatensystem mit der Konfrontation und Interaktion von Architektur und Mensch erfüllten im Aufbau und inhaltlich eine ähnliche Aufgabe.

Zu der Ausstellung 2021 erschien ein Katalog, „Natur und Erzählung“, mit 88 Seiten, 54 Abbildungen, Fachbeiträgen und einer ausführlichen kommentierten Biographie. Gefördert wurden Ausstellung und Katalog von der Stiftung Kunstfonds.

Zusätzliche Informationen
Größe 90 × 72 cm
Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mona Breede | Fundstück | 2019“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Shipping & Delivery
Vendor Info

Vendor Information

  • Store Name: Galerie Dittmar
  • Vendor: Galerie Dittmar
  • Address: Auguststraße 22
    10117 Berlin
  • No ratings found yet!
More Products

Mona Breede | Strandläufer | 2016

Mona Breede Strandläufer Fotografie Fine Art Print 95 x 120 cm 2016 Galerie Dittmar  

Horst Schäfer | Tony’s Food Center | 1962

Horst Schäfer Tony's Food Center Fotografie Silver Gelatine Print 30 x 40 cm 1962 Galerie Dittmar

Horst Schäfer | Schachspieler im Central Park | 1963

Horst Schäfer Schachspieler im Central Park Fotografie Silver Gelatine Print 30 x 40 cm 1963 Galerie Dittmar

Horst Schäfer | 33rd Street | 1962

Horst Schäfer 33rd Street Fotografie Silver Gelatine Print 30 x 40 cm 1962 Galerie Dittmar

Horst Schäfer | Main Post Office | 1961

Horst Schäfer Main Post Office Fotografie Silver Gelatine Print 30 x 40 cm 1961 Galerie Dittmar

Horst Schäfer | Ibis in Flight | 1970

Horst Schäfer Ibis in Flight Fotografie Silver Gelatine Print 30 x 40 cm 1970 Galerie Dittmar
Product Enquiry

Product Enquiry

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu unterstützen, um den Zugang zu Ihrem Konto zu verwalten und für andere Zwecke, die in unserer privacy policy beschrieben sind. | Your personal data will be used to support your experience throughout this website, to manage access to your account, and for other purposes described in our privacy policy