PROVENIENZ:
Privatsammlung Europa
Privatsammlung Berlin
Nat Finkelstein | Nico-Screen Test, 1965
Nico-Screen Test, 1965
Digitaler fotografischer Abzug auf Papier (Abzug von 2001)
Verso signiert, betitelt und datiert 1965/2001 und nummeriert, Exemplar 1/10
Bildgröße 15,5x 23,3 cm, Blattgröße 21,7x 27,9 cm. Gerahmt unter Glas und unter einem Passepartout, 33,5x 41,5 cm
Kategorien: 1. GENRE | CATEGORY, 2. WERKSTOFF | MATERIAL, 3. SUJET | SUBJECT, 4. EPOCHE | PERIOD, Digitalfotografie | Digital photography, Fotografie | Photography, Papier | Paper, Portrait, Postmoderne | Postmodern
Schlagwörter: Color SCHWARZ/BLACK, Color WEISS/WHITE, QUERFORMAT < 50 CM
Report Abuse
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Artwork classifications |
Mehrfache Auflage | Editioned multiple, Zeit | Time period ≙ 1960 |
---|---|
Galerie/Gallery | |
Geschlecht | Gender | |
Preisbereich | Price Range |
[3] 1.000 € – 2.000 € |
Stadt/City | |
Land/Country | |
Künstler/Artists |
Bewertungen (0)
Schreibe die erste Bewertung für „Nat Finkelstein | Nico-Screen Test, 1965“ Antworten abbrechen
Shipping & Delivery
Vendor Info
Vendor Information
- Store Name: CSR.ART
- Vendor: CSR.ART
-
Address:
Friedrichstraße 69
10117 Berlin-Mitte - No ratings found yet!
More Products
Julija Goyd, #1 from series “The Habitat”, 2022
Product Enquiry
Product Enquiry
Ähnliche Produkte
Katerina Belkina | Revolution Street, 2014
Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind.
GalerieZ22
Katerina Belkina | Crossing the Red Army Street, 2014
Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind.
GalerieZ22
Aqua Aura | Museum Highlight – The Basement
David Hochbaum | View from here, 2019
Katerina Belkina | The House on Maxim Gorki Street, 2014
Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind.
GalerieZ22
Katerina Belkina | Kuybyshev Square, 2014
Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind.
GalerieZ22
Dirk Krüll | Plastic Army-Occupation_Desert
Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein!
Galerie Z22
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.