Aus einer Reihe von Vintageprint-Portrait der Fotografin Ute Schendel (*1948 in Berlin) aus den 70er und 80er-Jahren. Die Portraits zeigen prominente Persönlichkeiten aus der Theater-, Film-, und Literaturwelt, mit denen die Fotografin in engem Kontakt stand/steht. Schendel experimentierte damals mit einer Schwefeltonungs-Technik auf Agfa P90 Papier. Durch diese malerische Komponente erhielten die ‚realistischen‛ Portraits eine expressive Kraft. Nach einer Reihe von Versuchen ließ sie es dabei bewenden und wendete sich in Zukunft ganz der dokumentarischen Fotografie zu. Die Vintageprint-Portraits verblieben im Atelier-Archiv der Fotografin und wurden von ihr erst 2019 wiederentdeckt. Die Portraits wurden erstmals 2020 bei Galerie Gilla Lörcher im Rahmen des EMOP (European Month of Photography) präsentiert.
Ute Schendel | Samuel Beckett, 1969
Ute Schendel
Samuel Beckett
Silvergelantine Print, Schwefeltonung auf Agfa P90
Aufnahme: Berlin, 1969, Tonung Frankfurt am Main 1983
Vintage, Unikat, 45 x 60 cm
Artwork classifications |
Einzigartig | Unique |
---|---|
Galerie/Gallery | |
Geschlecht | Gender | |
Künstler/Artists | |
Land/Country | |
Stadt/City | |
Preisbereich | Price Range |
[4] 2.000 € – 5.000 € |
Vendor Information
- Store Name: Galerie Lörcher
- Vendor: Galerie Lörcher
-
Address:
Pohlstraße 73
10785 Berlin - No ratings found yet!
Ute Schendel | Mauricio Kagel, 1971
Ute Schendel | George Tabori, 1969
Ute Schendel | Walter Stöhrer, 1982
Francisco Rozas | Type 01, 2020
Francisco Rozas | Folds, 2020
Francisco Rozas | Untitled, 2020
Product Enquiry
Das könnte dir auch gefallen …
Ute Schendel | George Tabori, 1969
Ute Schendel | Walter Stöhrer, 1982
Ute Schendel | Mauricio Kagel, 1971
Ähnliche Produkte
Katerina Belkina | Relevation of Venus, 2018
David Hochbaum | View from here, 2019
Katerina Belkina | 11 milliliter per minute, 2018
David Hochbaum | We are Giants, 2019
Dirk Krüll | Plastic Army-Occupation_Marsh
Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein!
Galerie Z22
Katerina Belkina | Kuybyshev Square, 2014
Dirk Krüll | Invasion-Sea, 2018
Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein!
Galerie Z22
Dirk Krüll | Plastic Army-Occupation_Desert
Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein!
Galerie Z22
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.