
Maxwell Dunlop | Aftermath | 2022
Maxwell Dunlop
Boy
50 x 70 cm
Öl auf Leinwand
2022
janinebeangallery
Berlin
Seine Räume sind einerseits ausgedehnte, offene Naturlandschaften mit Bergen und Himmeln voll Wolken, die sich bis in die Täler ziehen. Andererseits zeigt Dunlop Interieurs von prunkvollen Sälen und repräsentativen Foyers einer vergangenen, „klassischen“ Ära. Diese Innenräume sind zwar durch und durch von zivilisatorischer Gestaltung und Geschichte geprägt, wirken aber dennoch seltsam groß, menschenleer und dunkel wie nach dem Auszug ihrer Bewohner. Menschliche Artefakte werden hier distanziert in Perspektive gesetzt, gleich dem Besuch eines Museums außerhalb der Öffnungszeiten.
Maxwell Dunlop weist darauf hin, dass er seine Innenräume nicht an konkreten Vorlagen festmacht, vielmehr Versatzstücke seiner Erinnerungen und Ideen assoziiert. Dasselbe gilt für seine Landschaften, deren sehr persönliche Bildkompositionen sich eher an die innere Schau halten, als den realen Besuch eines Ortes wiederholen zu wollen. Das „Echo“, der Hall seiner Gemälde, entspricht dem inneren Sonar des Künstlers, mit dem er sein soziokulturelles und naturhaftes Erleben auslotet und wiedergibt.
Der US-amerikanische Künstler Maxwell Dunlop, geboren 1983, wuchs an der Ostküste der USA im Süden Neuenglands als Sohn eines renommierten Malers auf.
Er studierte von 2001 bis 2005 Malerei am Art Institute of Boston, dass er mit einem Bachelor of Fine Arts abschloß.
Er lebt in Deutschland und in den USA. Seine Gemälde sind international in Sammlungen vertreten.
kommende Gruppenausstellung in der janinebeangallery:
„Das Wunderland fehlte mir“
KünstlerInnen:
Andrea Damp, Maxwell Dunlop, Beate Höing, Petra Rintelen, Arny Schmit
Ausstellung: 16. Juli – 20. August 2022
Vernissage: 15. Juli 18 – 20 Uhr
Galerie/Gallery | |
---|---|
Artwork classifications |
Einzigartig | Unique |
Preisbereich | Price Range |
Vendor Information
- Store Name: janinebeangallery
- Vendor: janinebeangallery
-
Address:
Torstraße 154
10115 Berlin - No ratings found yet!
Andrea Damp | Das unendliche Spiel | 2022
Guido Schulz | Hintertür | 2022
Product Enquiry
Ähnliche Produkte
Daniel Bodner | The Burden of Light 1 | DBMM10_004, 2010
Danielle Benvenuto | WISE, 2019
Benvenuto arbeitet oft mit Formen, Farbblöcken, Linien: einfache Geometrien, die das "Ding" und das "Ding" jenseits des Dings ausdrücken: das Unsichtbare, die Kraft, die jenseits dessen existiert, was wir mit dem bloßen Auge sehen können.
Sie ist bekannt für ihre Seelenporträts, bei der sie ihre Arbeit als Heilerin einbringt, um ein Bild zu schaffen, das die Seelenfrequenz des Teilnehmers widerspiegelt. Das Gemälde ist eine Interaktion zwischen der Person und ihrer eigenen Seele, um Raum für Heilung zu schaffen und die erfüllenste Version von sich selbst durchzubringen.
GalerieZ22
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.