FIND ART AT BERLIN BY ARTISTS FROM ALL OVER THE WORLD
ART COMPASS WORLD ART COMPASS WORLD
ART COMPASS WORLD ART COMPASS WORLD
Wishlist
Login / Register
Sign inCreate an Account

Lost your password?
Menu
ART COMPASS WORLD ART COMPASS WORLD
ART COMPASS WORLD ART COMPASS WORLD
Menu
Menu
  • About
  • Compare
  • Wishlist
Click to enlarge
Martin Stommel | Kirke | 2022 Login to see prices
Back to products
Martin Stommel | Kyna | 2022 Login to see prices

Martin Stommel | Europa | 2022

Login to see prices

Martin Stommel

Europa

260 x 110 cm

Öl auf Leinwand

2022

janinebeangallery

Berlin

Compare
Add to wishlist
Kategorien: Alte Meister | Old Master, Aufstrebende Malerei | Emerging Painting, Contemporary Art, Figurative Malerei | Figurative Painting, Leinwand | Canvas, Malerei | Painting, Öl | Oil Schlagwörter: Color BRAUN/BROWN, Color ROT/RED, Color SCHWARZ/BLACK
Share:
Report Abuse
  • Werkbeschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Bewertungen (0)
  • Shipping & Delivery
  • Vendor Info
  • More Products
  • Product Enquiry
Werkbeschreibung

Martin Stommels Malerei ist Stellungnahme in der Unruhe der Welt; ein Weg, ein Versuch, aus dem Inferno zum Paradies zu finden. Seine Lichtregien, die visionären Kompositionen voller Spannung und Dramatik, ihre raumgreifenden Diagonalen und Gesten, die langgestreckten Körper der Akteure in seinen Bildern führen alle aus dem Alltäglichen zur Sinnfrage. In seinen Bildern birst die Welt und das wandelbare Glück und dröhnt das Schicksal im ewigen Gesang der Welträtsel. Darin folgt der Künstler dem Fieber eines Tintoretto (1518 – 1594) oder Max Beckmann (1884 – 1950). Die kunsthistorische Bildung Martin Stommels, die brillante künstlerische Ausbildung bei dem berühmten russischen Dissidenten Boris Birger, der als Immigrant nach Bonn kam, die Akademiestudien in München und Berlin führen ihn zu einer bemerkenswert philosophischen Umsetzung realer Seherlebnisse in erkenntnisstiftende Bilderlebnisse, inspirierende neue Bildlösungen. Die Dynamik der Bildniederschrift, die Freiheit der Farbwahl, die visionäre Umdeutung in den formalen Lösungen sind rare Qualitäten in der internationalen Kunstszene.

 

Martin Stommel wurde 1969 geboren und erhielt von 1993 bis 2001 durch den russischen Maler und Dissidenten Boris Birger seine erste künstlerische Ausbildung. Birger lehrte Stommel die Darstellung des Menschen, speziell auch die Porträtmalerei, das Arbeiten nach der Natur und die Landschaftsmalerei. Im Atelier des Meisters begegnete er schon in diesen jungen Jahren herausragenden Vertretern aus Kunst und Kultur, dem Schriftsteller Lew Kopelew, der Cellistin Natalia Gutman, dem damaligen Intendaten Fritz Pleitgen und einigen Malerkollegen, die sich in einer Atmosphäre lebendiger Kritik bewegten.

Von 1994 – 1997 studierte Stommel zunächst an der staatlichen Kunstakademie in München bei Prof. Bernhard Weißhaar. 1998 wechselte er an die HdK Berlin zu Klaus Fußmann.

Im Jahr 2000 wurde Stommel in London vom bedeutendsten Kunsttheoretiker des 20. Jahrhunderts, Sir Ernst Gombrich empfangen, der den damals etwa 30jährigen Künstler in seiner Neigung zur figurativen Arbeit bestärkte. Es schloß sich in diesen letzten Lebensjahren Gombrichs ein Briefwechsel an, in welchem der Gelehrte den Maler als einen „Meister von Licht und Schatten“ lobte.

In den Jahren 2001 bis etwa 2007 entdeckte Stommel die Welt des Zirkus für sich, schuf Bilder von Zirkusartisten und Szenen in der Manege. Er porträtierte die berühmtesten Clowns unserer Zeit, wie Oleg Popov, Francesco Caroli, David Larible und Fumagalli und arbeitete besonders mit Bernhard Pauls Circus Roncalli zusammen.

Im Jahr 2004 wurde Stommel von Prince Rainier III zur Ausstellung seiner Zirkusbilder in Monaco eingeladen. Als der berühmte Wiener Surrealist Ernst Fuchs diese Ausstellung in Monaco besuchte, ergab sich daraus ein über lange Zeit anhaltender Kontakt und Austausch. Ebenfalls in dieser Zeit entstand eine enge Bindung zu der Sammlerin und Galeristin Charlotte Zander, die 1967 zu den Mitbegründern der ArtCologne gehört hatte. Zander zeigte Stommels Arbeiten 2003 im Schloß Bönnigheim und förderte den Maler bis zu ihrem Tod 2014.

Zu Beginn der 2000er Jahre prägte sich Stommels thematische und stilistische Orientierung besonders durch die langjährige Arbeit an Illustrationen zu Dante aus. Er befasste sich mit barocken und manieristischen Sujets und entwickelte eine dynamische Alla-Prima-Technik. Im Inhaltlichen wird die Darstellung des Menschen zwischen Mythos und Vision zur eigentlichen Quelle seiner Arbeit.

Seit den 2000er Jahren wurden die Bilder von Martin Stommel in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, u.a. im Lehmbruck Museum, Kallmann Museum, Museum Charlotte Zander, Diözesanmuseum Trier, Stadtmuseum Bonn, in vielen Galerie-Ausstellungen in Frankfurt (Mühlfeld und Stohrer, Conzen, Witzel), München (Dürr), Rottach-Egern (Hyna), Berlin (artfein), Münster (Spiekerhof), Hamburg (Mensch), Salzburg (Neuhauser KM), Lüneburg (Meyer), Unkel (Oltmanns) und Zell a. H. (Arthus). Weitere Ausstellungen fanden statt im Théâtre Princesse Grace (Monaco), im Kopelew-Forum (Köln), in der Katholischen Akademie in Bayern (München) und bei der Biennale von Venedig (European Cultural Center).

Stommels Werke wurden von verschiedenen Galerien auf den deutschen Kunstmessen in Köln, Karlsruhe, Berlin, München, Essen und Lübeck, beim „Salon der Gegenwart“ in Hamburg und auf der London Print Fair in der Royal Academy gezeigt.

Arbeiten von Stommel befinden sich in öffentlichen Sammlungen (u.a. Bundeswirtschaftsminister, ehem. Staatsgästehaus Petersberg, Stadt Wesseling, Stadt Ismaning, Stadt Bonn) und vielen privaten Sammlungen, wie z. B. Grillo (Duisburg), Slifka (New York), Klöcker (Frankfurt), Barthlott (Bonn) und Zander (Bönnigheim).

 

Zusätzliche Informationen
Galerie/Gallery

['ka:jeta:n] Berlin, 68projects, Academy POSITIONS, aKonzept, BermelvonLuxburg, BRUTTO GUSTO, Contemporary Showroom, CSR Contemporary Showroom, Daniel Marzona, drj art projects, feinart berlin, Galerie Born, Galerie Brockstedt, Galerie Eigenheim, Galerie Gilla Lörcher Contemporary Art, GALERIE KORNFELD, Galerie Kremers, GALERIE MUTARE, galerie probst, Galerie Z22, janinebeangallery, Jarmuschek + Partner, JEAN|MICHEL Gallery, Kleiner von Wiese, Köppe Contemporary, Kristin Hjellegjerde Gallery, lorch + seidel contemporary, LUISA CATUCCI Gallery, Migrant Bird Space, RASCHE RIPKEN, re|space Gallery, SALONGALERIE "DIE MÖWE", SCHMALFUSS BERLIN, Galerie Martin Mertens, kunstgalerie axmann, Semjon Contemporary

Land/Country

Deutschland/Germany

Preisbereich | Price Range

[5] 5.000 € – 10.000 €

Artwork classifications

Einzigartig | Unique

Künstler/Artists

Martin Stommel

Stadt/City

Berlin

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Martin Stommel | Europa | 2022“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Shipping & Delivery
Vendor Info

Vendor Information

  • Store Name: janinebeangallery
  • Vendor: janinebeangallery
  • Address: Torstraße 154
    10115 Berlin
  • No ratings found yet!
More Products
Compare

Andrea Damp | Das unendliche Spiel | 2022

Login to see prices
Andrea Damp Das unendliche Spiel 100 x 120 cm Öl und Acryl auf Leinwand 2022 janinebeangallery Berlin
Add to wishlist
Quick view
Compare

Martin Stommel | Kirke | 2022

Login to see prices
Martin Stommel Kirke 180 x 135  cm Öl auf Leinwand 2022 janinebeangallery Berlin
Add to wishlist
Quick view
Compare

Martin Stommel | Kyna | 2022

Login to see prices
Martin Stommel Kyna 120 x 130 cm Öl auf Leinwand 2022 janinebeangallery Berlin
Add to wishlist
Quick view
Compare

Martin Stommel | Dionysos Nikator | 2021

Login to see prices
Martin Stommel Dionysos Nikator 250 x 450 cm Öl auf Leinwand 2021 janinebeangallery Berlin
Add to wishlist
Quick view
Compare

Guido Schulz | Hintertür | 2022

Login to see prices
Guido Schulz Hintertür 100 x 80 cm Fine Art Print auf Alu-Dibond Versiegelung unter Plexiglas 2022 Edition von 3 janinebeangallery Berlin
Add to wishlist
Quick view
Compare

Guido Schulz | Famous Last Songs | 2022

Login to see prices
Guido Schulz Famous Last Songs 130 x 60 cm Fine Art Print auf Alu-Dibond Versiegelung unter Plexiglas 2022 Edition von 3 janinebeangallery Berlin
Add to wishlist
Quick view
Product Enquiry

Product Enquiry

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu unterstützen, um den Zugang zu Ihrem Konto zu verwalten und für andere Zwecke, die in unserer privacy policy beschrieben sind. | Your personal data will be used to support your experience throughout this website, to manage access to your account, and for other purposes described in our privacy policy

Ähnliche Produkte

Compare

Felix Baxmann | o. T. | FBMM19_026, 2019

Login to see prices
Felix Baxmann o. T. Micropigment Tusche auf Papier, gerahmt Museumsglas UV60 36 x 26 cm 2019 Galerie Martin Mertens
Add to wishlist
Quick view
Compare

Katrin Bremermann | Sister C| KBMM17_043, 2017

Login to see prices
Katrin Bremermann Sister C Öl auf Leinwand 65 x 62 x 6 cm 2017 Galerie Martin Mertens
Add to wishlist
Quick view
Jan Wawrzyniak | Untitled (19018) | 2019 | ca. 280 x 180 cm | Kohle auf grundiertem Baumwollgewebe | Charcoal on primed cotton fabrics | Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider
Compare

Jan Wawrzyniak | Untitled (19018) | 2019

Login to see prices
Jan Wawrzyniak | Untitled (19018) | 2019 | ca. 280 x 180 cm | Kohle auf grundiertem Baumwollgewebe | Charcoal on primed cotton fabric | Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider
Add to wishlist
Quick view
Compare

Felix Baxmann | o. T. | FBMM19_028, 2019

Login to see prices
Felix Baxmann o. T. Micropigment Tusche auf Papier, gerahmt Museumsglas UV60 36 x 26 cm 2019 Galerie Martin Mertens
Add to wishlist
Quick view
Compare

Felix Baxmann | o. T. | FBMM19_029, 2019

Login to see prices
Felix Baxmann o. T. Micropigment Tusche auf Papier, gerahmt Museumsglas UV60 36 x 26 cm 2019 Galerie Martin Mertens
Add to wishlist
Quick view
Compare

Katrin Bremermann | Graphit Baby A | KBMM19_048, 2020

Login to see prices
Katrin Bremermann Graphit Baby A Graphit auf Leinwand 50 x 40 x 6 cm 2020 Galerie Martin Mertens
Add to wishlist
Quick view
ART COMPASS-k-Felix_Baxmann_FBMM19_007_29x21cm
Compare

Felix Baxmann | o. T. | FBMM19_007, 2019

Login to see prices
Felix Baxmann o. T. farbige Tusche auf Papier, gerahmt Museumsglas UV60 29 x 21 cm 2019 Galerie Martin Mertens
Add to wishlist
Quick view
Compare

Louis Salkind | Acte1, Rêve home

Login to see prices
Louis Salkind | Acte1, Rêve home
Add to wishlist
Quick view
About ART COMPASS

ABOUT

BLOG

JOBS

PRESS

2019 PRODUCT BY ART COMPASS LTD POWERED BY ART@Berlin.
payments
  • About
  • KUNSTWERKE | ARTWORKS
  • AUSSTELLUNGEN | EXHIBITIONS
  • VERNISSAGEN | FINISSAGEN
  • GALLERY VISITS IN 360°
  • DEEDS.NEWS
  • THE INTERVIEWS IN|DEEDS
  • Impressum
  • Menu
  • Categories
  • 1. GENRE/CATEGORY
    • Malerei | Painting
      • Abstrakte Malerei | Abstract Painting
      • Aufstrebende Malerei | Emerging Painting
      • Figurative Malerei | Figurative Painting
    • Fotografie | Photography
    • Film & Video
    • Papierarbeiten | Paperwork
    • Drucke & Verschiedenes
    • Collage
    • Pop Prints & Multiples
    • Skulpturen | Sculptures
    • Street Art
  • 2. WERKSTOFF/MATERIALS
    • Acryl | Acrylic
    • Aludibound
    • Aquarell | Watercolour
    • Bleistift | Pencil
    • Bronze
    • Holz | Wood
    • Leinwand | Canvas
    • Öl/Oil
    • Papier | Paper
    • Stein | Stone
    • Ton/Clay
    • Tusche | Ink
  • 3. SUJET/SUBJECT
    • Geometrisch | Geometric
    • Landschaft | Landscape
    • Portraits
  • 4. EPOCHE | PERIOD
    • Alte Meister | Old Master
    • Contemporary Art
    • Moderne | Modernism
  • OS-Plattform
  • Home
  • WERKBESCHREIBUNGEN | WORK DESCRIPTIONS
  • Portfolio
  • Wishlist
  • Compare
  • Login / Register
Ich bin über 16 Jahre alt und bin damit einverstanden, dass ART COMPASS  Tracking-Technologien von Dritten verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, um ein Nutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung zu zeigen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen: Datenschutzerklärung
Accept
Shop
Wishlist
My account