Juan Logan | Talisman # 11
Juan Logan
Talisman #11
Acrylic on Arches Paper
114,3 x 91,4 cm
Juan Logan, 1946 geboren in Nashville, Tennessee, lebt und arbeitet heute in Belmont, North Carolina. Logans Kunstwerke greifen Themen auf, die für die amerikanische Erfahrung relevant sind. Abstrakt und gegenständlich zugleich, thematisieren seine Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen und Videos die Zusammenhänge von Rasse, Ort und Macht. Sie machen sichtbar, wie hierarchische Beziehungen und soziale Stereotype Individuen, Institutionen und die materiellen und mentalen Landschaften des zeitgenössischen Lebens prägen.
Logan hat national und international umfangreich ausgestellt, hatte zahlreiche Einzelausstellungen und führte viele private und öffentliche Aufträge aus. Logans Werke befinden sich in privaten, geschäftlichen und öffentlichen Sammlungen, darunter das Whitney Museum of American Art, das Philadelphia Museum of Art, das Gibbes Museum of Art, das Baltimore Museum of Art, das Memphis Brooks Museum, das Zimmerli Museum of Art und das Boulder Museum für zeitgenössische Kunst. In April 1988 I started on body of work entitled “Sacred Symbols”. My intention was to examine or compare our traditional religion (Christianity) with religions of other cultures. In doing so I found there was very little difference, other than the names that were used to identify different practices or leaders from one culture to another. I decided to explore three areas, the Talisman – a charm that never fails, the Soothsayer – someone capable of foretelling the future, and the Shaman – a holy man, capable of divining the hidden to show us things that we could not otherwise see. I worked on 44 paintings up through mid 1990.
Vendor Information
- Store Name: Galerie Kremers
- Vendor: Galerie Kremers
-
Address:
Schmiedehof 17
10965 Berlin - No ratings found yet!
Taher Jaoui | I’m gonna leave you | 2018
Taher Jaoui | I am sorry I don’t Believe It | 2018
Product Enquiry
Ähnliche Produkte
Danielle Benvenuto | WISE, 2019
Benvenuto arbeitet oft mit Formen, Farbblöcken, Linien: einfache Geometrien, die das "Ding" und das "Ding" jenseits des Dings ausdrücken: das Unsichtbare, die Kraft, die jenseits dessen existiert, was wir mit dem bloßen Auge sehen können.
Sie ist bekannt für ihre Seelenporträts, bei der sie ihre Arbeit als Heilerin einbringt, um ein Bild zu schaffen, das die Seelenfrequenz des Teilnehmers widerspiegelt. Das Gemälde ist eine Interaktion zwischen der Person und ihrer eigenen Seele, um Raum für Heilung zu schaffen und die erfüllenste Version von sich selbst durchzubringen.
GalerieZ22
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.