

Peter Leibing | Leap to freedom, 1961
2.400,00 € inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Leap to freedom, 1961
Gelatinesilberdruck (Kopierabzug) 1998
Rückseitig mit Bleistift gestempelt, datiert, umfangreich betitelt, ausführliche Angaben zum Abzug
Format 26 x 39,4 cm (30,4 x 40,4 cm)
LITERATUR:
Hal Buell/Norm Goldstein (Hg.), Moments in Time. 50 years of
Nachrichtenfotos der Associated Press, North Ryde 1984, S. 56
ANMERKUNGEN:
Am 15. August 1961, zwei Tage nachdem die SED-Führung damit begonnen hatte, die Grenzen zum sowjetischen Sektor abzuriegeln, gelang dem damals erst 20-jährigen Peter Leibing (1941 – 2008), der im Auftrag der Hamburger Agentur Contipress als Freiwilliger nach Berlin gereist war, das Foto, das zu einem Schlüsselbild des Kalten Krieges werden sollte: In der Bernauer Straße hatte er einen Volkspolizisten beobachtet, der auffallend nervös an seiner Zigarette zog. “Der springt gleich über”, kommentierten Umstehende, und tatsächlich nutzte der gleichaltrige Conrad Schumann die sich bietende Gelegenheit zur Flucht in den Westen. Dass Leibing genau in dem Moment auf den Auslöser seiner in der DDR produzierten “Exacta” drückte, als Schumann sich gerade über der Absperrung befand, ist kein glücklicher Zufall, sondern seiner fotografischen Ausbildung geschuldet: Als Sportfotograf beim Hamburger Springderby hatte er gelernt, Reiter und Pferde beim Sprung über den Zaun einzufangen. Mit seinem Objektiv hatte er den Stacheldraht schon seit einiger Zeit im Visier, als Schumann schließlich sprang. Das Bild, das um die Welt ging und von Egon Bahr, dem damaligen Leiter des Presseamtes in West-Berlin, als “Lichtblick” bezeichnet wurde, gehört heute zum Weltdokumentenerbe der UNESCO.
Ausstellung / Exhibition Urban Encounters
Artwork classifications |
Vervielfältigung | Reproduction ,Zeit | Time period ≙ 1990 |
---|---|
Galerie/Gallery | |
Geschlecht | Gender | |
Land/Country | |
Stadt/City | |
Preisbereich | Price Range | |
Künstler/Artists | |
Ausstellung/Exhibition |
Vendor Information
- Store Name: CSR.ART
- Vendor: CSR.ART
-
Address:
Büro | Office: Schönhauser Allee 125
10437 Berlin-Prenzlauer Berg - No ratings found yet!
Product Enquiry
Ähnliche Produkte
Carina Linge – gleich, morgen oder irgendwann, 2019
Carina Linge – Stilleben mit Disteln (Tableau K.T.), 2020
David Meskhi, Spirit Away 02, 2020, D/F113
Dirk Krüll | Plastic Army-Occupation_Desert
Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein!
Galerie Z22
Dirk Krüll | Plastic Army-Occupation_Mountain
Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein!
Galerie Z22
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.