Fiona Ackermann | Archives | 2017
Archives
2017
Acrylic on Canvas
90 cm x 76 cm
Originally from Montreal, Fiona Ackerman studied painting at Concordia University and completed a BFA at Emily Carr University in 2002. With over 20 solo exhibitions (Canada, USA, Europe, UK and Asia), she has been represented by Galerie Kremers since 2016.
The series of paintings exhibited in her second solo show at GALERIE KREMERS “Glasslands” explores the concept of Garden Heterotopia by the French Philosopher Michel Foucault. Comparable to the gardener the painter combines floral forms and patterns on the canvas which might harmonize or. The balance between tamed order and uncontrolled wildness is the key to the beauty of the composition.
Größe | 90 × 76 cm |
---|---|
Artwork classifications |
Einzigartig | Unique |
Galerie/Gallery | |
Geschlecht | Gender | |
Künstler/Artists | |
Land/Country | |
Stadt/City |
Vendor Information
- Store Name: Galerie Kremers
- Vendor: Galerie Kremers
-
Address:
Schmiedehof 17
10965 Berlin - No ratings found yet!
Taher Jaoui | I’m gonna leave you | 2018
Taher Jaoui | I am sorry I don’t Believe It | 2018
Product Enquiry
Ähnliche Produkte
Danielle Benvenuto | WISE, 2019
Benvenuto arbeitet oft mit Formen, Farbblöcken, Linien: einfache Geometrien, die das "Ding" und das "Ding" jenseits des Dings ausdrücken: das Unsichtbare, die Kraft, die jenseits dessen existiert, was wir mit dem bloßen Auge sehen können.
Sie ist bekannt für ihre Seelenporträts, bei der sie ihre Arbeit als Heilerin einbringt, um ein Bild zu schaffen, das die Seelenfrequenz des Teilnehmers widerspiegelt. Das Gemälde ist eine Interaktion zwischen der Person und ihrer eigenen Seele, um Raum für Heilung zu schaffen und die erfüllenste Version von sich selbst durchzubringen.
GalerieZ22
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.