Ernst Weil
About the artist
Ernst Weil (Ernst Christian Weil) wurde 1919 in Frankfurt a. Main geboren. Direkt nach dem Abitur war er als Soldat bis zum Kriegsende an der West- und der Ostfront im Einsatz, unterbrochen durch krankheitsbedingte „Studienurlaube“ in Frankfurt und Stuttgart (Kunstgeschichte und Architektur). Nach dem Krieg studierte er Malerei an der neu eröffneten Akademie der Bildenden Künste in München, war dort als freier Maler tätig, bis er seiner Liebe zur französischen Malerei folgte, 1957 nach Paris ging und u.a. Picasso, Matisse und Legér studierte. 1965 nahm er den Ruf der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg an und war dort bis zu seinem Lebensende 1981 Professor. Ernst Weil starb am 1. September 1981 in Gran Canaria, Spanien.
———
Ernst Weil (Ernst Christian Weil) was born in Frankfurt/Main in 1919. Immediately after graduating from high school, he served as a soldier on the Western and Eastern fronts until the end of the war, interrupted by “study leaves” in Frankfurt and Stuttgart (art history and architecture) due to illness. After the war he studied painting at the newly opened Academy of Fine Arts in Munich, where he worked as a freelance painter until he followed his love of French painting, went to Paris in 1957 and studied Picasso, Matisse and Legér, among others. In 1965 he accepted the call of the Academy of Fine Arts in Nuremberg and was a professor there until the end of his life in 1981. Ernst Weil died on 1 September 1981 in Gran Canaria, Spain.
GEBOREN | BORN
1919 in Frankfurt am Main
GENRE
Malerei, Zeichnung / Painting, Drawing
LAND | COUNTRY
Deutschland/Germany
ABSCHLUSS | DEGREE
1946-1950 Akademie der bildenden Künste München, Meisterschüler bei Willi Geiger / 1965-1981 Professur (Malerei) Akademie der bildenden Künste Nürnberg
KÜNSTLER-STATEMENT | ARTIST STATEMENT
CURRICULUM VITAE
Einzelausstellungen (Auswahl) | Selected Solo Exhibition
1951
Galerie Klein, Heidelberg
1955
Galerie Otto Stangl, München
Picasso Museum, Antibes, Frankreich
1956
Musée Jaquemart André, Paris
1957
Galerie Seventy Five, New York
1958
Galerie Otto Stangl, München
1959
Museum Morsbroich, Leverkusen
Galerie de Beaune, Paris
1961
Galerie Otto Stangl, München,
Galerie Mona Lisa, Paris
1962
Galerie Munot, Schaffhausen
1967
Kunsthalle Nürnberg
1971
Kunstverein Erlangen
1972
Galerie im Rahmhof, Frankfurt a. M.
Kunstverein Bonn, Rheinisches Landesmuseum
1974
Siemens Galerie, Erlangen
Neue Galerie, Bayreuth
1977
Kunstverein Erlangen
1978
Galerie in der Sterngasse, Nürnberg
1983
Kunstverein Nürnberg, Albrecht Dürer Gesellschaft, Gedächtnisretrospektive in der Noris Halle, Nürnberg
1986
Galerie Leger, München
1988
Galerie Frauenknecht, Nürnberg, Kunstverein Erlangen, Galerie Billie Strauß, Stuttgart
1993
Galerie Dube-Heynig, München
Galerie Knabe, Frankfurt
Galerie Frauenknecht, Fürth