Jan Wawrzyniak
About the artist
Jan Wawrzyniak wurde 1971 in Leipzig (DDR) geboren. 1993 erhielt der ein Stipendium des Kunstvereins Schloss Röderhof. Es folgte ein Studienaufenthalt in Israel. 1996 und 2001 folgten jeweils ein Stipendium der Stiftung Kulturfonds Berlin. 2011 wurde Jan Wawrzyniak mit dem Will Grohmann Preis der Akakdemie der Künste Berlin ausgezeichnet. Wawrzyniak lebt und arbeitet in Berlin.
———
Jan Wawrzyniak was born in Leipzig (GDR) in 1971. In 1993 he received a scholarship from the Kunstverein Schloss Röderhof. A study visit to Israel followed. In 1996 and 2001 he received scholarships from the Stiftung Kulturfonds Berlin. In 2011 Jan Wawrzyniak was awarded the Will Grohmann Prize of the Academy of Arts Berlin. Wawrzyniak lives and works in Berlin.
GEBOREN | BORN
1971 in Leipzig
GENRE
Malerei, Zeichnung/Painting, Drawing
LAND | COUNTRY
Deutschland/Germany
ABSCHLUSS | DEGREE
Will Grohmann Preis, Akademie der Künste Berlin (2011)
KÜNSTLER-STATEMENT | ARTIST STATEMENT
CURRICULUM VITAE
Einzelausstellungen / Solo Exhibitions
2019
Forms of Aporia. Kajetan Berlin
2018
Drawn by the other. Galerie m Bochum
2017
last day … of may. M6 Annette Tietenberg Braunschweig
2016
Niche. Galerie m Bochum
2015
Unfinished. Curated by Erich Franz. Kunstverein Lippstadt
2014
Broken and Lost | Drawing. Curated by Alexander Klar. Museum Wiesbaden
Continued Drawing. Galerie m Bochum
2012
Zeichnerische Aporien. Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
2010
New pictorial spaces. Galerie m Bochum
2009
Jan Wawrzyniak. Lippische Gesellschaft für Kunst Detmold
Gezeichnete Bilder. Kunstmuseum Ahlen
2008
Gezeichnete Bilder. Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Zeichnerische Aporien. Curated by Carmen Schliebe. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
2007
Gezeichnete Bilder. Curated by Kai Uwe Schierz. Kunsthalle Erfurt
2006
Fragil. Galerie m Bochum
2002
Stille Räume. Morat-Institut für Kunst und Kulturwissenschaft Freiburg
Stille Räume. Brühler Kunstverein
2000
Ebenen + Pfade. Kunstraum MI Posselt Bonn
Gruppenausstellungen / Group Exhibitions
2019
Galerie m 3. Mai 1969 – 3. Mai 2019. Galerie m Bochum
2018
Form follows Fiction. Kajetan Berlin
No More Books! Intersexualitat Textual. Curated by Vicente da Palma. Art i Pensament Contemporani L’Hospitalet Barcelona
Ansichtssache. Curated by Eveline Weber. Kunstraum Alexander Bürkle Freiburg
Kunst und Kohle: Schwarz. Curated by Friederike Wappler. Kunstsammlungen der Ruhr-Univeristät – Museum unter Tage Bochum
2017
The Flying Field. Autowerkstatt Wilhelmsaue Berlin
2015
Weltsichten. 400 Jahre Landschaft in der Kunst. Kunsthalle Rostock
Land in Sicht. Weserburg | Museum für moderne Kunst Bremen
2014
Blank_Space. Galerie m Bochum
Entgrenzung. Positionen zur Zeichnung. Curated by Kornelia Röder. Künstlerhaus Schloss Plüschow
Weltsichten. Het landschap verbeeld in zees eeuwen kunst. Bonnenfantenmuseum Maastricht
2013
We fragment, collect and narrate. Curated by Sayoko Nakahara. Cultuurcentrum Mechelen
Noch nie gesehen. Neue Schenkungen und Ankäufe für die grafische Sammlung. Kunstmuseum Bonn
2012
Weltsichten. Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Weltsichten. Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert. Kunstsammlungen Chemnitz
Aufbruch. Malerei und realer Raum. Kunsthalle Rostock
Aufbruch. Malerei und realer Raum. Museum im Kulturspeicher Würzburg
Aufbruch. Malerei und realer Raum. Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Aufbruch. Malerei und realer Raum. Akademie der Künste Berlin
Junge Akademie. Akademie der Künste Berlin
2011
Aufbruch. Malerei und realer Raum. Stiftung Situation Kunst Bochum
Saxonia Paper. Kunsthalle Leipzig
Shelter: Art Against Trafficking Women and Sexual Exploitation. Peter Freeman Inc. New York
Shelter: Art Against Trafficking Women and Sexual Exploitation. Galerie Urs Meile Luzern
Shelter: Art Against Trafficking Women and Sexual Exploitation. Künstlerhaus Schloss Plüschow
Weltsichten. Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert. Museum Wiesbaden
Weltsichten. Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert. Kunsthalle Kiel
2010
Weltsichten. Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert. Stiftung Situation Kunst Bochum
2009
Blattgold. Zeitgenössische Grafik. Ausstellung des Kunstfonds im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen. Dresden
2008
Nur der Schein trügt nicht. Das Sehen als interaktiver Prozess. Stiftung Situation Kunst Bochum
2004
Bochum sammelt II: Landschaftsbilder. Museum Bochum
1996
Von Schlachten – vom Schlachten. Kunstsammlung der Städtischen Museen Jena
1993
Goethe-Institut Tel Aviv
1992
Frontiera. Forum junger Kunst in Europa. Curated by Matthias Flügge. Bolzano
Öffentliche Sammlungen / Public Collections
Kunstmuseum Ahlen
Lindenau-Museum Altenburg
Neuer Berliner Kunstverein (nbk)
Stiftung Situation Kunst Bochum
Kunstmuseum Bonn
Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Kolumba Kunstmuseum des Erzbistums Köln
Museum Morsbroich Leverkusen
Muzeum Sztuki Lodz
Kunstsammlung des Landes Sachsen-Anhalt Magdeburg
Westfälisches Landesmuseum Münster
Kunstsammlungen Neubrandenburg
Museum Wiesbaden
ZENTRALE WERKE | KEY WORKS
Jan Wawrzyniak, Untitled (19018), 2019, ca. 280 x 180 cm, Kohle auf grundiertem Baumwollgewebe, Charcoal on primed cotton fabric, Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin, Photo: Marcus Schneider
Jan Wawrzyniak, Eccentric Construction (16006), 2016, two parts, approx. 170 x 230 cm total, Charcoal on primed cotton fabric, Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin, Photo: Marcus Schneider
Jan Wawrzyniak, Untitled 19015, 2019, Charcoal on primed cotton fabric, ca. 220 x 110 cm (H x W), Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin, Photo: Marcus Schneider