OLIVER CZARNETTA – Kopf – Blumen, gelb
OLIVER CZARNETTA
Kopf - Blumen, gelb
2024
Kunstharz, Beton, Stahl
39,5 x 16 x 16 cm
SCHMALFUSS BERLIN
OLIVER CZARNETTA – ROTER RAUM
OLIVER CZARNETTA
Roter Raum
2021
Kunstharz, Beton, Stahl
80 x 30 x 42 cm
SCHMALFUSS BERLIN
SUSANNA TARAS – Papageientulpe
SUSANNA TARAS
Papageientulpe
2004
Wolle Synthetik
194 x 82 x 2 cm
SCHMALFUSS BERLIN
SUSANNA TARAS – Kleines Wildes
SUSANNA TARAS
Kleines Wildes
2003
Wolle Synthetik
80 x 60 x 2 cm
SCHMALFUSS BERLIN
SUSANNA TARAS – Gelbe Malve
SUSANNA TARAS
Gelbe Malve
2005
Wolle Synthetik
300 x 300 x 2 cm
SCHMALFUSS BERLIN
SUSANNA TARAS – Veilchen
SUSANNA TARAS
Veilchen
2003
Wolle Synthetik
90 x 90 x 2 cm
SCHMALFUSS BERLIN
SUSANNA TARAS – Kleine Malve
SUSANNA TARAS
Kleine Malve
2012
Wolle Synthetik
55 x 60 x 2 cm
SCHMALFUSS BERLIN
SUSANNA TARAS – Tapeau Südsee
SUSANNA TARAS
Tapeau Südsee
1993
Wolle Synthetik
225 x 190 x 2 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Transformation XV
CHRISTIANE GRIMM
Transformation XV
2024
Mischtechnik und Acrylglas
80 x 80 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Luna Nr. 68 (grün/gelb/orange)
CHRISTIANE GRIMM
Luna Nr. 68 (grün/gelb/orange)
2024
Mischtechnik und Acrylglas
22 x 22 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Pearl IX
CHRISTIANE GRIMM
Perl IX
2024
Mischtechnik und Acrylglas
60 x 60 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Pearl VIII
CHRISTIANE GRIMM
Perl VIII
2024
Mischtechnik und Acrylglas
60 x 60 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Luna Nr. 70 (hellblau/gelb/rot)
CHRISTIANE GRIMM
Luna Nr. 70 (hellblau/gelb/rot)
2024
Mischtechnik und Acrylglas
22 x 22 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Luna Nr. 67 (orange/gelb)
CHRISTIANE GRIMM
Luna Nr. 67 (orange/gelb)
2024
Mischtechnik und Acrylglas
22 x 22 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Little Fusion
CHRISTIANE GRIMM
Little Fusion
2019
Mischtechnik und Acrylglas
14 x 72,5 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Point 75 (gelb-gold)
CHRISTIANE GRIMM
Point 75 (gelb-gold)
2017
Mischtechnik und Acrylglas
22 x 22 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Tulipa II
CHRISTIANE GRIMM
Tulipa II
2021
Mischtechnik und Acrylglas
31 x 31 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Point 8 (pink)
CHRISTIANE GRIMM
Point 8 (pink)
2015
Mischtechnik und Acrylglas
22 x 22 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Peppiness IV
CHRISTIANE GRIMM
Peppiness IV
2024
Mischtechnik und Acrylglas
100 x 100 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Moving on
CHRISTIANE GRIMM
Moving on
2024
Mischtechnik und Acrylglas
110 x 110 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Jukebox – 287 – pink
Jürgen Paas
Jukebox - 287 - pink
2023
PVC-Bänder auf Multiplex
52 x 52 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Jukebox – 290 – blau
Jürgen Paas
Jukebox - 290 - blau
2023
PVC-Bänder auf Multiplex
52 x 52 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Jukebox – 331
Jürgen Paas
Jukebox - 331
2022
PVC-Bänder auf Multiplex
118 x 118 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Popplanet – 151 – rot
Jürgen Paas
Popplanet - 151 - rot
2024
Farbpapierschnitte, Acrylglac
17 x 17 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Jukebox – 162
Jürgen Paas
Jukebox - 162
2021
PVC-Bänder auf Multiplex
106 x 106 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Jukebox – 240
Jürgen Paas
Jukebox - 240
2023
PVC-Bänder auf Multiplex
41 x 41 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Target/Wall – Ensemble
Jürgen Paas
Target/Wall, Ensemble
PVC-Bänder, Alu
140 x 130 x 15 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Transformation XV
CHRISTIANE GRIMM
Transformation XV
2024
Mischtechnik und Acrylglas
80 x 80 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HELGE HOMMES & SAXANA – WINTERKINDER
HELGE HOMMES & SAXANA
Winterkinder
2022
Öl auf Leinwand
60 x 80 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HELGE HOMMES – CERRO TORRE
HELGE HOMMES
Cerro Torre...es gibt da kein Halt mehr?
2017
Öl auf Leinwand
230 x 175 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HELGE HOMMES & SAXANA – DISCOVERY
HELGE HOMMES & SAXANA
Discovery
2022
Öl auf Leinwand
120 x 170 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – NYQUIST POETRY IV
EDGAR DIEHL
NYQUIST POETRY IV
2023
Relief, Acryl auf Alublech
70 x 188 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – NYQUIST POETRY III
EDGAR DIEHL
NYQUIST POETRY III
2023
Relief, Acryl auf Alublech
70 x 188 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
ROBERT STENG – Two Drawers
ROBERT STENG
2 Drawers
2021
originale Schubkastenteile
40 48 x 2 cm
SCHMALFUSS BERLIN
ROBERT STENG – Three Directions
ROBERT STENG
Three Directions
2022
verschiedene Hölzer, Beize
51 x 54 x 2 cm
SCHMALFUSS BERLIN
ROBERT STENG – 2 Soda Crates
ROBERT STENG
2 Soda Crates
2022
originale Getränkekistenteile
37 x 54 x 2 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – o.T
CHRISTIANE GRIMM
o.T.
ohne Jahresangabe
Mischtechnik und Acrylglas
22 x 22 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – o.T
CHRISTIANE GRIMM
o.T.
ohne Jahresangabe
Mischtechnik und Acrylglas
22 x 22 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Vier VI
CHRISTIANE GRIMM
Vier VI
2023
Mischtechnik und Acrylglas
22 x 60 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Schleier
CHRISTIANE GRIMM
Schleier
2020
Mischtechnik und Acrylglas
80 x 80 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Bonbon
CHRISTIANE GRIMM
Bonbon
ohne Jahresangabe
Echtantikgläser
16 x 16 x 16 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – o.T.
CHRISTIANE GRIMM
o.T.
2023
Mischtechnik und Acrylglas
80 x 80 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Transformation_grün
CHRISTIANE GRIMM
Transformation_grün
ohne Jahresangabe
Mischtechnik und Acrylglas
80 x 80 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – blau blau blau
CHRISTIANE GRIMM
blau blau blau
2023
Mischtechnik und Acrylglas
80 x 80 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – Lichtnetze III
CHRISTIANE GRIMM
Lichtnetze III
ohne Jahresangabe
Industri-Rippengläser
45 x 10 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
CHRISTIANE GRIMM – La vie secréte des coleurs V
CHRISTIANE GRIMM
La vie secréte des coleurs V
2021
Mischtechnik und Acrylglas
60 x 80 x 12 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – Hemingways Koffer
EDGAR DIEHL
Hemingways Koffer
2018
Plastik Stahl
124 x 90 x 45 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – Palindrome Mltpl. II
EDGAR DIEHL
Palindrome Mltpl. II
2022
Relief, Acryl auf Alublech
33 x 93 x 6 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – Saturn XVI
EDGAR DIEHL
Saturn XVI
2021
Relief, Acryl auf Alublech
93 x 96 x 9 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – Palindrome X
EDGAR DIEHL
Palindrome X
2020
Relief, Acryl auf Alublech
73 x 188 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – Palindrome Mltpl.I
EDGAR DIEHL
Palindrome -Mltpl.I
2022
Relief, Acryl auf Alublech
33 x 93 x 6 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – Juxtaposition I
EDGAR DIEHL
Juxtaposition I
2021
Relief, Acryl auf Alublech
60 x 141 x 13 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – Nyquist Poetry III
EDGAR DIEHL
Nyquist Poetry III
2023
Relief, Acryl auf Alublech
70 x 188 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – Palimpsest XII
EDGAR DIEHL
Palimpsest XII
2021
Relief, Acryl auf Alublech
100 x 165 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – Palimpsest VI
EDGAR DIEHL
Palimpsest VI
2018
Relief, Acryl auf Alublech
40 x 112 x 12 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – Palimpsest XIII
EDGAR DIEHL
Palimpsest XIII
2021
Relief, Acryl auf Alublech
148 x 100 x 16 cm
SCHMALFUSS BERLIN
EDGAR DIEHL – Palimpsest XIII
EDGAR DIEHL
Palimpsest XIII
2023
Relief, Acryl auf Alublech
132 x 43 x 4 cm
SCHMALFUSS BERLIN
Konstantin Bayer | Fahnenserie Kritik am Leistungsprinzip | EIGENHEIM Weimar/Berlin
FAHNEN (Serie Hinterfragung Leistungsprinzip)
Serie aus zwölf Fahnen mit Zitaten, dreisprachig, (von links nach rechts)
„Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts scha en.“
Laozi (6. Jahrhundert v. Chr.), chinesischer Philosoph
„Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.“
Cicero (106 v. Chr.-43 v. Chr.), römischer Politiker und Philosoph
Der Mensch weiß wohl um das Gute, auch wenn er es nicht tut.“
Hildegard von Bingen (1098-1179), deutsche Mystikerin, Äbtissin und Naturwissenschaftlerin, katholische Heilige
„Alles hastet einem Ziel entgegen, alles trottet dem Reichtum nach.“
Honoré de Balzac (1799-1850), französischer Schriftsteller
„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“
Elizabeth Barrett Browning (1806-1861), englische Dichterin
„Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“
Friedrich Nietzsche (1844-1900), deutscher Philosoph und klassischer Philologe
„Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.“
Marie Curie (1867-1934), polnische Physikerin und Chemikerin
„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“
Rabindranath Tagore (1861-1941), bengalischer Dichter, Philosoph, Komponist und Maler
„Vielleicht hängt die Wahrheit von einem Spaziergang um den See ab.“
Wallace Stevens (1879-1955), US-amerikanischer Dichter
„Müßiggang ist aller Laster Anfang, aller Tugenden Krönung.“
Franz Kafka (1883-1924), deutschsprachiger Schriftsteller
„Ein voller Terminkalender ist noch lange kein erfülltes Leben.“
Kurt Tucholsky (1890-1935), deutscher Journalist und Schriftsteller
„Es ist gut, etwas Langsames zu tun, bevor man im Leben eine wichtige Entscheidung tri t.“
Paulo Coelho (*1947), brasilianischer Schriftsteller
Konstantin Bayer | Springendes Fohlen | EIGENHEIM Weimar/Berlin
Springendes Fohlen
3D Druck & historische Fotografie auf Alu Dibond sowie Akte aus dem Stadtarchiv, 114 x 80 x 20 cm / 26 x 24 x 10 cm / 2021
Die Bronzeskulptur „Springendes Fohlen“ wurde 1975 von der Stadt beim Künstler Wolfgang Rom- mel (1939-1995) aus Kühndorf bei Suhl in Auftrag gegeben. Ursprünglich für einen Standort in Wei- mar-West vorgesehen, wurde es erst 1985 im Weimarhallenpark vor dem Gärtnerhaus aufgestellt. 1995 ist es an den hinteren Sprunggelenken abgebrochen und wurde in einem Magazin des Denkmalamtes eingelagert. In diesen 10 Jahren hat sich das „Pferdchen“ im kollektiven Gedächtnis vieler Weimarer Bürger eingegraben. Konstantin Bayer hat die original Bronze in einem 3D Scan Raum gescannt und als 3D-Druck auf den Sockel zurück gehoben.
Der Weimarhallenpark – ein Ort der Erholung, der Inspiration, der Kunst und Kultur – als Landschafts- und Kulturdenkmal Vermittler von Geschichte und Ort lebendiger Gegenwart. Der Künstler Konstantin Bayer ist interessiert am Dialog zwischen Mensch und Natur sowie an historischen und aktuellen gesellschaftlichen Umbruchsituationen. Beide Interessensgebiete finden in der Auseinandersetzung mit diesem Ort einen Katalysator.
Konstantin Bayer | Wandteppich Weimarhallenpark 1786 | EIGENHEIM Weimar/Berlin
Aus der Serie von Wandteppichen nach verschiedenen Entwicklungsabschnitten des Weimarhallenparks.
Dieser stellt die Situation um 1786 dar.
Wolle, Leinen, Holzrahmen / 100 x 156 cm, 2021, 4500€
Der Weimarhallenpark – ein Ort der Erholung, der Inspiration, der Kunst und Kultur – als Landschafts- und Kulturdenkmal Vermittler von Geschichte und Ort lebendiger Gegenwart. Der Künstler Konstantin Bayer ist interessiert am Dialog zwischen Mensch und Natur sowie an historischen und aktuellen gesellschaftlichen Umbruchsituationen. Beide Interessensgebiete finden in der Auseinandersetzung mit diesem Ort einen Katalysator.
Konstantin Bayer | Wandteppich Weimarhallenpark 1913 | EIGENHEIM Weimar/Berlin
Aus der Serie von Wandteppichen nach verschiedenen Entwicklungsabschnitten des Weimarhallenparks.
Dieser stellt die Situation um 1913 dar.
Wolle, Leinen, Holzrahmen / 100 x 156 cm, 2021, 4500€
Der Weimarhallenpark – ein Ort der Erholung, der Inspiration, der Kunst und Kultur – als Landschafts- und Kulturdenkmal Vermittler von Geschichte und Ort lebendiger Gegenwart. Der Künstler Konstantin Bayer ist interessiert am Dialog zwischen Mensch und Natur sowie an historischen und aktuellen gesellschaftlichen Umbruchsituationen. Beide Interessensgebiete finden in der Auseinandersetzung mit diesem Ort einen Katalysator.
Konstantin Bayer | Wandteppich Weimarhallenpark heute | EIGENHEIM Weimar/Berlin
Aus der Serie von Wandteppichen nach verschiedenen Entwicklungsabschnitten des Weimarhallenparks.
Dieser stellt die aktuelle Situation dar.
Wolle, Leinen, Holzrahmen / 100 x 156 cm, 2021, 4500€
Der Weimarhallenpark – ein Ort der Erholung, der Inspiration, der Kunst und Kultur – als Landschafts- und Kulturdenkmal Vermittler von Geschichte und Ort lebendiger Gegenwart. Der Künstler Konstantin Bayer ist interessiert am Dialog zwischen Mensch und Natur sowie an historischen und aktuellen gesellschaftlichen Umbruchsituationen. Beide Interessensgebiete finden in der Auseinandersetzung mit diesem Ort einen Katalysator.
Martin Mohr | Traumfänger | EIGENHEIM Weimar/Berlin
Martin Mohrs Malerei ist geprägt von direkt, gestisch suchendem Handeln. Das prozeßorientierte Arbeiten im Sinne der Untersuchung der malerischen Mittel und Möglichkeiten ist Teil der Auseinandersetzung eines jeden Bildes. Von Werk zu Werk wird neu verhandelt, um die Verbindung von Gegenständlichem und Ungegenständlichem in einem Bildraum zu vereinen. Auf diese Weise werden real existierende Orte und materielle Konstruktionen mit immateriellen Vorstellungen und Gedanken verbunden. Fehlende und unentdeckte Übergangsformen sowie Schnittstellen zwischen Wahrnehmung und Annahme treiben den Künstler dabei besonders um und stehen beispielhaft als malerische Verhandlung in jedem einzelnen Bild eng beieinander. Ausgehend von einer starken Vorstellungskraft scheint es einem Spielfeld der inhaltlichen und körperlichen Auseinandersetzung gleich, welche Fläche welcher Figur gegenüber steht. Auf diese Weise findet auch zwischen den bildbestimmenden Elementen selbst eine Verhandlung statt – der Ausgang und das fertige Motiv ist dabei bis zur Fertigstellung offen. Es geht dem Künstler bei diesem Findungs- und Verhandlungsprozeß nicht darum die Welt abzubilden, sondern eigene Bildwelten zu entwickeln. Diese sind für ihn Orte und Räume von Utopien und Sehnsüchten oder Visionen und Träumen: Es sind Gedanken- und Vorstellungsräume, welche wiederum beim Betrachter nach einer Verhandlung mit den Realitäten, der eigenen Assoziation oder Interpretation und Wahrnehmung suchen lassen. Die Bilder strotzen vor sinnlicher Erfahrbarkeit, vor Kräfteverhältnissen welche sich in der Konstellation des Bildaufbaus zu einer Einheit verschmelzen.
Martin Mohr | Diorama II | EIGENHEIM Weimar/Berlin
Martin Mohrs Malerei ist geprägt von direkt, gestisch suchendem Handeln. Das prozeßorientierte Arbeiten im Sinne der Untersuchung der malerischen Mittel und Möglichkeiten ist Teil der Auseinandersetzung eines jeden Bildes. Von Werk zu Werk wird neu verhandelt, um die Verbindung von Gegenständlichem und Ungegenständlichem in einem Bildraum zu vereinen. Auf diese Weise werden real existierende Orte und materielle Konstruktionen mit immateriellen Vorstellungen und Gedanken verbunden. Fehlende und unentdeckte Übergangsformen sowie Schnittstellen zwischen Wahrnehmung und Annahme treiben den Künstler dabei besonders um und stehen beispielhaft als malerische Verhandlung in jedem einzelnen Bild eng beieinander. Ausgehend von einer starken Vorstellungskraft scheint es einem Spielfeld der inhaltlichen und körperlichen Auseinandersetzung gleich, welche Fläche welcher Figur gegenüber steht. Auf diese Weise findet auch zwischen den bildbestimmenden Elementen selbst eine Verhandlung statt – der Ausgang und das fertige Motiv ist dabei bis zur Fertigstellung offen. Es geht dem Künstler bei diesem Findungs- und Verhandlungsprozeß nicht darum die Welt abzubilden, sondern eigene Bildwelten zu entwickeln. Diese sind für ihn Orte und Räume von Utopien und Sehnsüchten oder Visionen und Träumen: Es sind Gedanken- und Vorstellungsräume, welche wiederum beim Betrachter nach einer Verhandlung mit den Realitäten, der eigenen Assoziation oder Interpretation und Wahrnehmung suchen lassen. Die Bilder strotzen vor sinnlicher Erfahrbarkeit, vor Kräfteverhältnissen welche sich in der Konstellation des Bildaufbaus zu einer Einheit verschmelzen.
BODO KORSIG – no more excuses, 2008
Bodo Korsig
no more excuses, 2008
Öl auf Leinwand
65 x 200 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
Nicole Bianchet | Up is the new Down | 2016
Nicole Bianchet
Up is the new Down, 2016
Mischtechnik auf Holz
122 x 122 cm
Galerie Michael Haas
BODO KORSIG – today is the day, 2018
Bodo Korsig
today is the day, 2018
Aluminium, Öl, Lack
100 x 100 x 5 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – ATEM-LOS
HANS THOMANN
ATEM-LOS, 2016
Stahl, gestanzte Blätter, verschweisst
190 x 60 x 50 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – RÜCKS.ICH.T INS ICH
HANS THOMANN
RÜCKS.ICH.T INS ICH, 2022
Beton mit Marmorzusatz, Edelstahlspiegel, oxinitrierter Eisensockel, Zementplatte
165 x 27 x 27 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – RÜCKS.ICH.T INS BUNT (Herbst)
HANS THOMANN
RÜCKS.ICH.T INS BUNT (Herbst), 2022
Beton mit Marmorzusatz, Edelstahlspiegel, oxinitrierter Eisensockel, Zementplatte
160 x 27 x 27 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – RÜCKS.ICH.T INS ZART (Frühling)
HANS THOMANN
RÜCKS.ICH.T INS ZART (Frühling), 2022
Beton mit Marmorzusatz, Edelstahlspiegel, oxinitrierter Eisensockel, Zementplatte
166 x 27 x 27 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – RÜCKS.ICH.T INS HELL (Winter)
HANS THOMANN
RÜCKS.ICH.T INS HELL (Winter), 2022
Beton mit Marmorzusatz, Edelstahlspiegel, oxinitrierter Eisensockel, Zementplatte
165 x 27 x 27 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – RÜCKS.ICH.T INS HEISS (Sommer)
HANS THOMANN
RÜCKS.ICH.T INS HEISS (Sommer), 2022
Beton mit Marmorzusatz, Edelstahlspiegel, oxinitrierter Eisensockel, Zementplatte
162 x 27 x 27 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – EINS.ICH.T INS ZART (Frühling)
HANS THOMANN
EINS.ICH.T INS ZART (Frühling), 2022
Beton mit Marmorzusatz, Edelstahlspiegel, schwarzer Holzsockel und Zementplatte
164 x 40 x 26 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – EINS.ICH.T INS HELL (Winter)
HANS THOMANN
EINS.ICH.T INS HELL (Winter), 2022
Beton mit Marmorzusatz, Edelstahlspiegel, schwarzer Holzsockel und Zementplatte
164 x 40 x 26 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – DURCHS.ICH.T IN DEN FLÜGEL.WIMPERN.SCHLAG
HANS THOMANN
DURCHS.ICH.T IN DEN FLÜGEL.WIMPERN.SCHLAG , 2022
Transparente Maske, rote Winkekatze, Sommervögel, schwarzer Holzsockel
175 X 30 X 30 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – DURCHS.ICH.T IN DEN WELTEN.STAPLER
HANS THOMANN
DURCHS.ICH.T IN DEN WELTEN.STAPLER, 2022
Transparente Maske, Weltkugeln, Fragment eines Keramikkopfes, schwarzer Holzsockel
171 X 30 X 30 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – DURCHS.ICH.T GEB.ENDE
HANS THOMANN
DURCHS.ICH.T GEB.ENDE , 2022
Transparente Maske, Holzkugeln, Fragment einer Keramikfigur, schwarzer Holzsockel
178 X 30 X 30 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – DURCHS.ICH.T INS GRÜN
HANS THOMANN
DURCHS.ICH.T INS GRÜN, 2022
Transparente Maske, grüne Winkekatze, Holzscheiben, schwarzer Holzsockel
175 X 30 X 30 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – DURCHS.ICH.T IN SUMM.ENDE FLÜGELSCHLÄGE
HANS THOMANN
DURCHS.ICH.T IN SUMM.ENDE FLÜGELSCHLÄGE, 2022
Transparente Maske, gelbe Winkekatze, Putenengel, schwarzer Holzsockel
178 X 30 X 30 cm
SCHMALFUSS BERLIN
HANS THOMANN – EINS.ICH.T INS BUNT (Herbst)
HANS THOMANN
EINS.ICH.T INS BUNT (Herbst), 2022
Beton mit Marmorzusatz, Edelstahlspiegel, schwarzer Holzsockel und Zementplatte
168 x 40 x 26 cm
SCHMALFUSS BERLIN
Birgit Fechner | Judith | 2021
HANS THOMANN – TORNADOFINGER
HANS THOMANN
TORNADOFINGER, 2021
verschiedene Materialien
180 cm
SCHMALFUSS BERLIN
OLIVER CZARNETTA – Spektrum (Glitter und Beton)
OLIVER CZARNETTA
Spektrum, 2021
Kunstharz, Mixed Media, Stahl
28 x 17 x 26 cm
SCHMALFUSS BERLIN
OLIVER CZARNETTA – Spektrum (Schrift und Beton)
OLIVER CZARNETTA
Spektrum, 2021
Kunstharz, Mixed Media, Stahl
28 x 17 x 26 cm
SCHMALFUSS BERLIN
OLIVER CZARNETTA – ROTER RAUM
OLIVER CZARNETTA
ROTER RAUM, 2021
Kunstharz, Beton, Stahl
80 x 30 x 42 cm
SCHMALFUSS BERLIN
WOLFGANG STILLER – Matchstick Men
WOLFGANG STILLER
Matchstick Men, 2021
Holz, Farbe, PU Schaum
163 x 10 x 10 cm
SCHMALFUSS BERLIN
WOLFGANG STILLER – Imbalance
WOLFGANG STILLER
Imbalance, 2021
Waage mit Köpfen (PU Schaum) in Netz
SCHMALFUSS BERLIN
OLIVER CZARNETTA – Spektrum
OLIVER CZARNETTA
Spektrum, 2017
Kunstharz, Mixed Media
28 x 17 x 26 cm
SCHMALFUSS BERLIN
OLIVER CZARNETTA – CORE aus der Reihe Spektrum
OLIVER CZARNETTA
CORE aus der Reihe Spektrum, 2019
Kunstharz, Beton, Stahl
64 x 32 x 42 cm
SCHMALFUSS BERLIN
MK Kaehne | Koffer: Pflanze | 2017
MK Kaehne
Koffer Pflanze 2017 Dia, Neon, Epoxidharz, Chrom 60 x 110 x 25 cm
Teil von Endless Summer KLEINERVONWIESEINGRID HONNETH – Elbeo-Strumpf-Modell-Bein, 1998
Ingrid Honneth
Elbeo-Strumpf-Modell-Bein, 1998
Object trouvés
77 x 30 x 13 cm
SCHMALFUSS BERLIN
INGRID HONNETH – Stierkopf, 1989
Ingrid Honneth
Stierkopf, 1989
Object trouvés
70 x 60 x 42 cm
SCHMALFUSS BERLIN
Robert Pan | UK 6728 WR, 2018-2019
Robert Pan
UK 6728 WR
120 x 110 cm
Acrylic, Resin and Mixed Media, 2018-2019
Bermel von Luxburg
Robert Pan | HP 9354 AD, 2018-2019
Robert Pan
HP 9354 AD
160 x 140 cm
Acrylic, Resin and Mixed Media, 2018-2019
Bermel von Luxburg
Robert Pan | UK 4384 FR, 2018-2019
Robert Pan
UK 4384 FR
110 x 90 cm
Acrylic, Resin and Mixed Media, 2018-2019
Bermel von Luxburg
Robert Pan | YV 8161 XT, 2019-2020
Robert Pan
YV 8161 XT
145 x 115 cm
Acrylic, Resin and Mixed Media, 2019-2020
Bermel von Luxburg
Robert Pan | CR 4329 VU, 2019-2020
Robert Pan
CR 4329 VU
110 x 90 cm
Acrylic, Resin and Mixed Media, 2019-2020
Bermel von Luxburg
Robert Pan | CV 7089 PL, 2019-2020
Robert Pan
CV 7089 PL
126 x 110 cm
Acrylic, Resin and Mixed Media, 2019-2020
Bermel von Luxburg
Faisal Habibi – This Thing 52, 2021
Faisal Habibi
This Thing 52, 2021
HMR MDF, Plexiglass, Stahl, Polyesterspachtel, Autolackfarbe
82 x 65 x 20 cm
Jarmuschek + Partner
Faisal Habibi – This Thing 51, 2021
Faisal Habibi
This Thing 51, 2021
HMR MDF, Plexiglass, Stahl, Polyesterspachtel, Autolackfarbe
82 x 65 x 20 cm
Jarmuschek + Partner
Faisal Habibi – This Thing 47, 2021
Faisal Habibi
This Thing 47, 2021
HMR MDF, Plexiglass, Stahl, Polyesterspachtel, Autolackfarbe
75 x 62 x 20 cm
Jarmuschek + Partner
Faisal Habibi – This Thing 48, 2021
Faisal Habibi
This Thing 48, 2021
HMR MDF, Plexiglass, Stahl, Polyesterspachtel, Autolackfarbe
80 x 65 x 20 cm
Jarmuschek + Partner
Faisal Habibi – This Thing 49, 2021
Faisal Habibi
This Thing 49, 2021
HMR MDF, Plexiglass, Stahl, Polyesterspachtel, Autolackfarbe
78 x 80 x 20 cm
Jarmuschek + Partner
Faisal Habibi – This Thing 50, 2021
Faisal Habibi
This Thing 50, 2021
HMR MDF, Plexiglass, Stahl, Polyesterspachtel, Autolackfarbe
75, 5 x 77,5 x 14 cm
Jarmuschek + Partner
Ulrich Reimkasten | Staubnahme 11 | 2020
Ulrich Reimkasten
"Staubnahme 11"
2020
Staub, Acryl, Leim auf Leinwand
140 x 225cm
Galerie feinart berlin
Ulrich Reimkasten | Zeitnahme 3 | 2003
Ulrich Reimkasten "Zeitnahme 3" 2003 Staub auf grundierter Leinwand (orange) 160 x 200cm Galerie feinart berlin
Nina E. Schönfeld | Truth Lamp | 2021
Nina E. Schönfeld
Truth Lamp 2021
Skulpturale Installation, Mixed Media
30 x 150 x 30 cm
Teil von Points of Resistance
KLEINERVONWIESE
LUZIA SIMONS – Stockage 115, 2011
LUZIA SIMONS
Stockage 115
2011
Lightjet Print / diasec, unframed
83 x 200 cm
SCHMALFUSS BERLIN
ELVIRA BACH – Frau sein / BIST DU SCHÖN, 2016
ELVIRA BACH
Frau sein, 2016
Gouache auf Papier
30 x 40 cm
SCHMALFUSS BERLIN
Franziska Klotz – Dresden, 2014
Franziska Klotz – Obsession, 2008
JÜRGEN PAAS – Target/Wall, 2019
Jürgen Paas
Target/Wall, 2019 (5er)
PVC-Bänder, Alu
140 x 140 x 20 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Target/Wall, 2017
Jürgen Paas
Target/Wall, 2017
PVC-Bänder, Alu
140 x 140 x 20 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Target/Wall, 2019
Jürgen Paas
Target/Wall, 2019
PVC-Bänder, Alu
140 x 140 x 20 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Target/Wall, 2019
Jürgen Paas
Target/Wall, 2019
PVC-Bänder, Alu
140 x 140 x 20 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Target/Wall, 2016
Jürgen Paas
Target/Wall, 2016
PVC-Bänder, Alu
100 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Target/Ground, 2018
Jürgen Paas
Target/Ground, 2018
PVC-Bänder
300 x 1500 x 20 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Target/Ground, 2019
Jürgen Paas
Target/Ground, 2019
PVC-Bänder
250 x 2,2 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Jukebox, 2020
Jürgen Paas
Jukebox, 2020
PVC-Bänder auf Multiplex
110 x 110 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Jukebox, 2019
Jürgen Paas
Jukebox, 2019
PVC-Bänder auf Multiplex
90 x 90 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Jukebox, 2019
Jürgen Paas
Jukebox, 2019
PVC-Bänder auf Multiplex
90 x 90 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PAAS – Juke box, 2020
Jürgen Paas
Jukebox, 2020
PVC-Bänder auf Multiplex
je 85 x 40 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
JÜRGEN PASS – Jukebox, 2020
Jürgen Paas
Jukebox, 2020
PVC auf Multiplex
90 x 90 x 8 cm
SCHMALFUSS BERLIN
Hein Spellmann | Wohnhaus 11 | 2022
Hein Spellmann
Wohnhaus 11, 2022
Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silikon / wood, foam, CLC-print, silicon
Unikat (no edition)
48 x 81 x 9,5 cm
Rasche Ripken
Hein Spellmann | Fassade 425 | 2022
Hein Spellmann
Fassade 425, 2022
Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silikon / wood, foam, CLC-print, silicon
Unikat (no edition)
20,5 x 25,5 x 9,5 cm
Rasche Ripken
Hein Spellmann | Wohnhaus 6 | 2020
Hein Spellmann
Wohnhaus 6, 2020
Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silikon / wood, foam, CLC-print, silicon
Unikat (no edition)
38 x 80 x 9 cm
Rasche Ripken
Hein Spellmann | Außengang 3 | 2020
Hein Spellmann
Außengang 3, 2020
Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silikon / wood, foam, CLC-print, silicon
Unikat (no edition)
25 x 88,5 x 9 cm
Rasche Ripken
Hein Spellmann | Wohnhaus 10 | 2021
Hein Spellmann
Wohnhaus 10, 2021
Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silikon / wood, foam, CLC-print, silicon
Unikat (no edition)
73 x 55 x 9,5 cm
Rasche Ripken
Hein Spellmann | Fassade 393 | 2021
Hein Spellmann
Fassade 393, 2021
Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silikon / wood, foam, CLC-print, silicon
Unikat (no edition)
20,5 x 25,5 x 9,5 cm
Rasche Ripken
Hein Spellmann | Fassade 403 | 2021
Hein Spellmann
Fassade 403, 2021
Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silikon / wood, foam, CLC-print, silicon
Unikat (no edition)
20,5 x 25,5 x 9,5 cm
Rasche Ripken
Hein Spellmann | Kleines Bikini | 2020
Hein Spellmann
Kleines Bikini, 2020
Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silikon / wood, foam, CLC-print, silicon
Unikat (no edition)
48 x 95 x 9 cm
Rasche Ripken
Hein Spellmann | Black Building, White Van | 2017
Hein Spellmann
Black Building, White Van, 2017
Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silikon / wood, foam, CLC-print, silicon
Unikat (no edition)
57 x 61 x 9 cm
Rasche Ripken
Hein Spellmann | Bürohaus | 2020
Hein Spellmann
Bürohaus, 2020 Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silikon / wood, foam, CLC-print, silicon Unikat (no edition) 31,5 x 62 x 9 cm Rasche RipkenHein Spellmann | Bürohaus 5 | 2018
Hein Spellmann
Bürohaus 5, 2018
Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silikon / wood, foam, CLC-print, silicon
Unikat (no edition)
53 x 43,5 x 9 cm
Rasche Ripken
Hein Spellmann | Fassade 100 | 2008
Hein Spellmann
Fassade 100, 2008
Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silikon / wood, foam, CLC-print, silicon
Unikat (no edition)
20,5 x 32 x 9 cm
Rasche Ripken
Hein Spellmann | Office Building | 2019
Hein Spellmann
Office Building, 2019
Holz, Schaumstoff, CLC-Print, Silkon / wood, foam, CLC-print, silicon
Unikat (no edition)
59 x 58 x 9 cm
Rasche Ripken