Dittmar Danner aka Krüger | It‘s not dark yet-M-23-2018

12.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Dittmar Danner aka Krüger's painting a

Dittmar Danner aka Krüger | It‘s not dark yet-M-22-2018

12.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
When Dittmar Krüger, now under his new name as Dittmar Danner aka Krüger, abandons the coloured light body caught in

Andreas Kurus | o.T., 2019

Nicht das Abbilden  von Realitäten, sondern Abstraktion und das Spirituelle und Symbolische, das sich hinter dem Konkreten verbirgt ist das Ansinnen von Kurus. 

Die großformatigen Bilder überraschen mit einem außergewöhnlichen Effekt, die einer speziellen Auftragstechnik geschuldet sind: Mehrere Schichten Kunstharz, die mit Acryl- und Ölfarben, Aquarellkreiden, Wachsmalstiften und Bleistift überarbeitet werden und somit die Bilder in einer "3D"-Optik erscheinen lassen. 

Galerie Z22

Andreas Kurus | o.T., 2019

9.200,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK

Nicht das Abbilden  von Realitäten, sondern Abstraktion und das Spirituelle und Symbolische, das sich hinter dem Konkreten verbirgt ist das Ansinnen von Kurus. 

Die großformatigen Bilder überraschen mit einem außergewöhnlichen Effekt, die einer speziellen Auftragstechnik geschuldet sind: Mehrere Schichten Kunstharz, die mit Acryl- und Ölfarben, Aquarellkreiden, Wachsmalstiften und Bleistift überarbeitet werden und somit die Bilder in einer "3D"-Optik erscheinen lassen. 

Galerie Z22

Andreas Kurus | o.T., 2019

9.200,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK

Nicht das Abbilden  von Realitäten, sondern Abstraktion und das Spirituelle und Symbolische, das sich hinter dem Konkreten verbirgt ist das Ansinnen von Kurus. 

Die großformatigen Bilder überraschen mit einem außergewöhnlichen Effekt, die einer speziellen Auftragstechnik geschuldet sind: Mehrere Schichten Kunstharz, die mit Acryl- und Ölfarben, Aquarellkreiden, Wachsmalstiften und Bleistift überarbeitet werden und somit die Bilder in einer "3D"-Optik erscheinen lassen. 

Galerie Z22

Enrico Freitag | pois

2.900,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Enrico Freitag, pois, Öl auf Papier, 54 x 54 cm, 2016

Enrico Freitag | mem land

2.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Enrico Freitag, mem land, Öl auf Papier, 45 x 38 cm, 2016

Enrico Freitag | flowers

2.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Enrico Freitag, flowers, Öl auf Papier, 45,5 x 38 cm, 2016

Enrico Freitag | LabOra_18_2_a

3.100,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Enrico Freitag, LabOra_18_2_a, Öl auf Leinwand, 54x43cm, 2018

Enrico Freitag | LabOra_18_8_a

3.100,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Enrico Freitag, LabOra_18_8_a, 38 x 60 cm, Öl auf Leinwand, 2018

Enrico Freitag | LabOra_18_4

3.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Enrico Freitag, LabOra_18_4, Öl auf Leinwand, 43 x 65 cm, 2018

Dirk Krüll | Plastic Army-Occupation_Mountain

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein! 

Galerie Z22

 

Dirk Krüll | Plastic Army-Occupation_Desert

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein! 

Galerie Z22

 

Dirk Krüll | Plastic Army-Occupation_Plain

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein! 

Galerie Z22

 

Dirk Krüll | Plastic Army-Occupation_Marsh

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein! 

Galerie Z22

 

Dirk Krüll | Plastic Army-Invasion_Creek

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein! 

Galerie Z22

 

Dirk Krüll | Plastic Army-Invasion_Dune, 2018

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein! 

Galerie Z22

 

Dirk Krüll | Plastic Army_Invasion_Beach,2018

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein! 

Galerie Z22

 

Kai Teichert | Lichtung 05

Teicherts Thema ist das unbeschwerte Nacktsein in satter Natur. Seine Figuren baden in Licht und Farbe, entspannt, untätig und zeitlos. Er formuliert digitalen Ungehorsam als arkadische Sehnsuchtsphantasie und spielt mit zahlreichen kunst- und kulturhistorischen Assoziationen. Galerie Z22

Kai Teichert | Lichtung 01, 2015-2018

Teicherts Thema ist das unbeschwerte Nacktsein in satter Natur. Seine Figuren baden in Licht und Farbe, entspannt, untätig und zeitlos. Er formuliert digitalen Ungehorsam als arkadische Sehnsuchtsphantasie und spielt mit zahlreichen kunst- und kulturhistorischen Assoziationen. Galerie Z22

Kai Teichert | Lichtung 07, 2014-2018

Teicherts Thema ist das unbeschwerte Nacktsein in satter Natur. Seine Figuren baden in Licht und Farbe, entspannt, untätig und zeitlos. Er formuliert digitalen Ungehorsam als arkadische Sehnsuchtsphantasie und spielt mit zahlreichen kunst- und kulturhistorischen Assoziationen. Galerie Z22

Kai Teichert | Lichtung 03, 2018

2.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Teicherts Thema ist das unbeschwerte Nacktsein in satter Natur. Seine Figuren baden in Licht und Farbe, entspannt, untätig und zeitlos. Er formuliert digitalen Ungehorsam als arkadische Sehnsuchtsphantasie und spielt mit zahlreichen kunst- und kulturhistorischen Assoziationen. Galerie Z22

Benedikt Braun | Glücksfall

65.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Glücksfall Installation 2018 Förderbänder, Gerüstkonstruktion, Münzen Galerie Eigenheim Über vier Förderbänder, die an einer soliden Gerüstkonstruktion befestigt sind, werden 1-Cent-Münzen auf eine Höhe von 4 Meter befördert. Dort, vom letzten der vier Förderbänder fallen sie wieder auf das Erste. Es regnet Geld! Durch die mechanische Belastung werden die Münzen langsam zu Staub zerrieben. Der Finanzstrom reißt ab. Die Welt dreht sich weiter.

Benedikt Braun | chicks

450,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Benedikt Braun | chicks Installation | Wandobjekte 2017 Baseballschläger, Gafferband, Champagnerflaschen Drei Pokale für die siegreichen Chicken-Gamer. Beim Feiglingsspiel (engl. Chicken Game), Spiel mit dem Untergang, Hazard bzw. Angsthasespiel handelt es sich um ein Problem aus der Spieltheorie. Dieses Spiel ist auch unter dem Namen Brinkmanship in der Literatur bekannt und kann als eine Ausprägung des Falke-Taube-Spiels[1] gesehen werden. Es geht um das Szenario einer Mutprobe: Zwei Sportwagen fahren mit hoher Geschwindigkeit aufeinander zu. Wer ausweicht, beweist damit seine Angst und hat das Spiel verloren. Weicht keiner aus, haben beide Spieler zwar die Mutprobe bestanden, ziehen jedoch daraus keinen persönlichen Nutzen, weil sie durch den Zusammenprall ihr Leben verlieren. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Feiglingsspiel

Katerina Belkina | The House on Maxim Gorki Street, 2014

Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind. GalerieZ22

Katerina Belkina | The Race, 2014

Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind. GalerieZ22

Benedikt Braun | Nightshot

19.800,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Benedikt Braun | Nightshot – Jeder Schuss ins Schwarze Installation 2017 Tontauben, elektrische Abschussmaschine, Alu-Dibondplatte, Rohrkonstruktion Unter Aufsicht ist den Besuchern gestattet über einen Fußtaster Tontauben abzuschießen. Nach einer kurzen Flugbahn (3m) knallt die Tonscheibe gegen die schwarze Platte. Die Besucher erschrecken sich. Die Platte verformt sich und wird von Teilen der Taube bestäubt. Der Rest landet auf dem Boden. Nach andauerndem Beschuss entstehen zwei Bilder. Auf der schwarzen Platte zeichnen sich Seerosen ab. Der Boden wird mit schwarz-orangefarbenen Trümmern gesprenkelt.

Katerina Belkina | KIN-UP, 2014

Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind. GalerieZ22

Katerina Belkina | Crossing the Red Army Street, 2014

Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind. GalerieZ22

Katerina Belkina | Tram Stop, 2014

Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind. GalerieZ22

Benedikt Braun | Eggecution

9.800,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Benedikt Braun | Eggecution Installation, 2017, Staubsauger, Pfanne, Ei Der Staubsauger ist eingeschaltet und saugt das rohe Ei an. Bei einer Stromunterbrechung fällt das Ei auf den Pfannenrand und platzt auf. Die Vertreibung durch die Schlange aus dem Paradies? Das hässliche Entlein und der schöne Schwan; Hausarbeit und Eier kraulen. Diverse Interpretationen lässt diese Arbeit zu.

Katerina Belkina | GRES, The Power Station, 2014

Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind.   GalerieZ22

Katerina Belkina | Circus, 2014

Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind. GalerieZ22

Katerina Belkina | Revolution Street, 2014

Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind. GalerieZ22

Katerina Belkina | Kuybyshev Square, 2014

Light and Heavy,,,In einer großen Stadt, ganz egal welche tolle Taten wir tun, wie grell wir am Horizont leuchten, verspüren wir immer wieder die Hilflosigkeit und kalte Einsamkeit. Trotz des hohen Tempo und ständiger Bewegung fühlen wir immer wieder die Leere. Unsere Erfolge sind eine Illusion, Materielles ist imaginär. In uns entsteht der vage Verdacht, dass wir hier fehl am Platz sind. GalerieZ22

Katerina Belkina | Sunday Morning, 2018

Eine Zweizimmerwohnung ist nicht nur der häufigste Typ eines Stadthauses, sondern stellt auch ein Koordinatensystem für einen typischen Stadtbewohner dar. Mehr als die Hälfte meines Lebens verbrachte ich in Zweizimmerwohnungen...die Serie "Zweiraumwohnung" erzählt vom täglichen Leben in einer solchen Wohnung. Galerie Z22

Katerina Belkina | Kitchen Story, 2018

Eine Zweizimmerwohnung ist nicht nur der häufigste Typ eines Stadthauses, sondern stellt auch ein Koordinatensystem für einen typischen Stadtbewohner dar. Mehr als die Hälfte meines Lebens verbrachte ich in Zweizimmerwohnungen...die Serie "Zweiraumwohnung" erzählt vom täglichen Leben in einer solchen Wohnung. Galerie Z22

Katerina Belkina | Spaceless, 2019

Eine Zweizimmerwohnung ist nicht nur der häufigste Typ eines Stadthauses, sondern stellt auch ein Koordinatensystem für einen typischen Stadtbewohner dar. Mehr als die Hälfte meines Lebens verbrachte ich in Zweizimmerwohnungen...die Serie "Zweiraumwohnung" erzählt vom täglichen Leben in einer solchen Wohnung. Galerie Z22

Katerina Belkina | Relevation of Venus, 2018

Eine Zweizimmerwohnung ist nicht nur der häufigste Typ eines Stadthauses, sondern stellt auch ein Koordinatensystem für einen typischen Stadtbewohner dar. Mehr als die Hälfte meines Lebens verbrachte ich in Zweizimmerwohnungen...die Serie "Zweiraumwohnung" erzählt vom täglichen Leben in einer solchen Wohnung. Galerie Z22

Ursula Sax | Geometrisches Ballett 2019 (35er-Tableau)

350,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Ursula Sax, 2019, edition of 30 (+12), Fine Art Print (25 x 35 cm, motif size) on 30 x 40 cm (paper size) Hahnemühlen Photo Rag, Semjon Contemporary

Ursula Sax | O.T./Untitled (Papierrelief/paper relief)

6.800,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
78,6 x 54,7 cm, paper, drilled, sawn and ripped

Ursula Sax | Papierrelief (klein)

1.300,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
1993, 12,1 x 18,8 cm (23,8 x 28 cm framed), paper, drilled and sawn

Ursula Sax | Papierrelief (klein)

1.300,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
1993, 12,1 x 18,8 cm (23,8 x 28 cm framed), paper, drilled and sawn

Ursula Sax | Minitaure Body Mask (Soldier) no. 1/15 (+2)

2.100,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
1990/2019, ca. 43,5 x 30 x 25 cm, felt, metal, powder coated, artificial resin

Ursula Sax | Miniature Körper-Maske/ Body Mask (Kriegerpapst/ Warrior Pope) no. 1/15 (+2)

2.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
1990/2019, ca. 51 x 25 x 21 cm, felt, metal, powder coated, artificial resin

Ursula Sax | Helm Mask I No. 1/6 (+1)

3.800,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
1990/2019, ca. 42 x 30 x 22 cm, felt, wood, paint

Ursula Sax | Tanzskulptur Körpermaske (Helm-Maske III) Nr. 1/6 (+1)

3.800,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
1990/2019, ca. 35 x 30 x 31 cm, felt, stainless steel

Ursula Sax | Verzweigung Nr. 6/10

1.763,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
1986/2017, 30 x 50 x 33 cm, wood, paint, edition of 10

Ursula Sax | Double-Bein no. 1/5 (+1)

4.800,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
1988/2019, ca. 65 (h) x 56,5 (w) x 51 (d), wood, paint

Danielle Benvenuto | ASCENDANT, 2020

2.800,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
 

Benvenuto arbeitet oft mit Formen, Farbblöcken, Linien: einfache Geometrien, die das "Ding" und das "Ding" jenseits des Dings ausdrücken: das Unsichtbare, die Kraft, die jenseits dessen existiert, was wir mit dem bloßen Auge sehen können. 

 Sie ist bekannt für ihre Seelenporträts, bei der sie ihre Arbeit als Heilerin einbringt, um ein Bild zu schaffen, das die Seelenfrequenz des Teilnehmers widerspiegelt. Das Gemälde ist eine Interaktion zwischen der Person und ihrer eigenen Seele, um Raum für Heilung zu schaffen und die erfüllenste Version von sich selbst durchzubringen.

GalerieZ22

Danielle Benvenuto | ABUNDANCE, 2020

2.800,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
 

Benvenuto arbeitet oft mit Formen, Farbblöcken, Linien: einfache Geometrien, die das "Ding" und das "Ding" jenseits des Dings ausdrücken: das Unsichtbare, die Kraft, die jenseits dessen existiert, was wir mit dem bloßen Auge sehen können. 

 Sie ist bekannt für ihre Seelenporträts, bei der sie ihre Arbeit als Heilerin einbringt, um ein Bild zu schaffen, das die Seelenfrequenz des Teilnehmers widerspiegelt. Das Gemälde ist eine Interaktion zwischen der Person und ihrer eigenen Seele, um Raum für Heilung zu schaffen und die erfüllenste Version von sich selbst durchzubringen.

GalerieZ22

Benedikt Braun | Shooting Star

19.800,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Benedikt Braun | SHOOTING STAR Den automatischen Gegenstand annehmen – die Hand um den Gegenstand schließen – die richtige Haltung finden – die Richtung festlegen – das Ziel anpeilen – und jetzt zieh den Abzug; Dann der Knall und kurz darauf die Stille. Direkt oder auch nach und nach treten die Konsequenzen immer klarer in Erscheinung.  

Bettina Blohm | Mosaikformen | 2018

2.600,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
65 x 50 cm | Acrylic and charcoal on paper

Bettina Blohm | Gatekeeper (2) | 2019

12.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
165 x 127 cm | Oil on linen

Bettina Blohm | P1000839 (Daylight Mutations) | 2019

2.600,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Bettina Blohm | P1000839 (Daylight Mutations) | 65 x 50 cm | Acrylfarbe, Kohle, Gouache auf Papier | 2019 | Courtesy Bettina Blohm & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Bettina Blohm | P1000845 (Daylight Mutations) | 2019

2.600,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Bettina Blohm | P1000845 (Daylight Mutations) | 65 x 50 cm | Acrylfarbe, Kohle, Gouache auf Papier | 2019 | Courtesy kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Bettina Blohm | P1000840 (Daylight Mutations) | 2019

2.600,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Bettina Blohm | P1000840 (Daylight Mutations) | 65 x 50 cm | Acrylfarbe, Kohle, Gouache auf Papier | 2019 | Courtesy kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Bettina Blohm | P1000829 (Daylight Mutations) | 2019

2.600,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Bettina Blohm | P1000829 (Daylight Mutations) | 65 x 50 cm | Acrylfarbe, Kohle, Gouache auf Papier | 2019 | Courtesy kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Carla Guagliardi | Mais do que cheia (II) #2 / More than full (II) #2 | 2012

13.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Carla Guagliardi | Mais do que cheia (II) #2 / More than full (II) #2 | 2012 | Glass, air, latex balloon & time | apr. 107 cm x 139 cm x 64 cm | Courtesy Carla Guagliardi & kajetan Berlin | Photo: CHROMA

Carla Guagliardi | Partitura VI (horizontal) / Score VI (horizontal) | 2012/2019

12.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Carla Guagliardi | Partitura VI (horizontal) / Score VI (horizontal) | 2012/2019 | 7 wooden boards, metal hinges, 7 foam balls | Variable dimension (each piece of wood: 40 cm x 32 cm) | apr. 64 x 176 x 32 cm | Courtesy Carla Guagliardi & kajetan Berlin | Photo: CHROMA

GabrielaTorres Ruiz | #1 aus der Serie stille Gespräche, 2015

GabrielaTorres Ruiz | #1 aus der Serie stille Gespräche, 2015, 100 x 200 cm, C-print/Acryl/Alu-dibond Galerie Brockstedt

GabrielaTorres Ruiz | #9 aus der Serie Ursprung, 2015

GabrielaTorres Ruiz | #9 aus der Serie Ursprung, 2015, 50 x 50 cm,  Pigment Print / Vollalu Galerie Brockstedt

GabrielaTorres Ruiz | #28 aus der Serie Stille (Diptychon), 2013/15

GabrielaTorres Ruiz | #28 aus der Serie Stille (Diptychon), 2013/15, 100 cm x 200 cm, C-Print/Acryl/ Alu-dibond Galerie Brockstedt

George Grosz | Im Café, 1922

George Grosz | Im Café, 1922, 52,1 x 64,8 cm, Aquarell, Feder, Tusche auf Papier Galerie Brockstedt

Horst Janssen | Selbst zu Paranoia, 1982

Horst Janssen | Selbst zu Paranoia, 1982, 44 cm x 28,5 cm, Pastel auf Papier Galerie Brockstedt

Horsten Janssen | Phyllis – Mit griechischem Jüngling, 1978

Horsten Janssen | Phyllis - Mit griechischem Jüngling, Feder, 1978, 28 x 60,5 cm, Aquarell auf Papier Galerie Brockstedt

Horsten Janssen | Frau mit Äffchen – nach Utamaro, 1975

Horsten Janssen | Frau mit Äffchen - nach Utamaro, 1975, 47 x 31 cm, Farb- und Bleistift auf Papier Galerie Brockstedt

Paul Joostens | ohne Titel, 1917

Paul Joostens | ohne Titel (Abstrakte Komposition), 1917, 35,5 cm x 26 cm, Collage Galerie Brockstedt

Paul Joosten | Le jugement denier n’ aura pas lieu , 1957

Paul Joosten | Le jugement denier n' aura pas lieu, 1957, 75 cm x 81 cm x 7 cm, Assemblage Galerie Brockstedt

Paul Joosten | Objekt Dada (Harfe), um 1922

Paul Joosten | Objekt Dada (Harfe), um 1922, 63 x 45 x 26 cm, Holz, Draht
  Galerie Brockstedt

Tino Geiß | Wunderkammer, 2020

Tino Geiß | Wunderkammer, 2020, 100 x 156 cm, Klebebandcollage Galerie Brockstedt

Tino Geiß | Tempo, 2016

Tino Geiß | Tempo, 2016, 200 cm x 155 cm, Acryl auf Leinwand Galerie Brockstedt

Tino Geiß | Vortrag, 2012

Tino Geiß | Vortrag, 2016,  200 cm x 155 cm, Acryl auf Leinwand, Tableaux aus 16 Teilen Galerie Brockstedt

SALUSTIANO | Changer la vie (Tamara War), o. J.

SALUSTIANO | Changer la vie (Tamara War), ohne Jahr, Ø 120 cm, Acryl auf Leinwand Galerie Brockstedt

SALUSTIANO | Territorio de Ternura ( Juan), o. J.

SALUSTIANO | Territorio de Ternura ( Juan), ohne Jahr, Ø 130 cm, Acryl auf Leinwand Galerie Brockstedt

SALUSTIANO |Changer la vie Nr. 2, o. J.

SALUSTIANO |Changer la vie Nr. 2, ohne Jahr, Farbstifte, Öl auf Leinand, Ø 200 cm, Öl auf Leinwand Galerie Brockstedt

Claude Viallat | 1987 / 105 | 1987

50.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Claude Viallat | 1987 / 105 | verso | 1987 | Acryl auf Strohmatratzenbezugsstoff | Acrylic on the tick of a paillasse | 190 x 120 cm | Courtesy Claude Viallat & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Claude Viallat | 2018 / 215 | 2018

35.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Claude Viallat | 2018 / 215 | 2018 | 253 x 133 cm | Acryl auf Vorhangstoff | Acrylic on curtain | Courtesy Claude Viallat & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Taylor A. White | HORSES, HORSES, HORSES, HORSES | 2018

Taylor A. White, HORSES, HORSES, HORSES, HORSES, 2018, Acryl, Sprühfarbe, Stoff, Leinwand, Heftklammern, and Nähen auf  Keilrahmen, 130 x 100 cm Galerie Kremers

Taylor A. White | You Not Real Teen Wolf, You Not Shout for Steak Meal | 2018

Taylor A. White, You Not Real Teen Wolf, You Not Shout for Steak Meal, 2018, Acrylic, Charcoal, oil, colored pencil, spray paint, paper and sewing on canvas, 215  x 175 cm Galerie Kremers

Taylor A. White | Everyone Dunks on Shawn | 2018

Taylor A. White | Everyone Dunks on Shawn, Acryl, Sprühfarbe, Kohle, Wachskreide, 2018 Galerie Kremers

Taher Jaoui | Don´t provoke a shark | 2018

Taher Jaoui, Don´t provoke a shark , 2018, Mixed Media, Öl auf Leinwand, 150 cm x 130 cm Galerie Kremers

Claude Viallat | 2018 / 228 | 2018

11.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Claude Viallat | 2018 / 228 | 2018 | Acryl auf Plane | Acrylic on tarpaulin | 131 x 67 cm | Courtesy Claude Viallat & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Taher Jaoui | I am sorry I don’t Believe It | 2018

Taher Jaoui | I am sorry I don't Believe It, 2018, Mixed Media, Tusche, Öl auf Leinwand, 110 cm x 150 cm Galerie Kremers

Taher Jaoui | I’m gonna leave you | 2018

Taher Jaoui, I'm gonna leave you, 2018, Mixed Media, Acryl, Öl auf Leinwand, 160 cm x 180 cm Galerie Kremers

Ernst Weil | Werk 424 | 1977

Ernst Weil | Werk 424, 130 cm x 97 cm, 1977 Galerie Kremers

Ernst Weil | Bedroht | 1981

Ernst Weil | Bedroht Werk 441, 97 cm x 130 cm, 1981 Galerie Kremers

Gregor Hiltner | Bilderrätsel 2 | 2004

 2004 Farbradierung Unikat 80 x 140 cm Galerie Kremers

Claude Viallat | 2018 / 139 | 2018

20.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Claude Viallat | 2018 / 139 | 2018 | Acryl auf Gewebe | Acrylic on fabric | Courtesy Claude Viallat & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Erich Reusch | Ohne Titel | Untitled | 2012 | Diptychon

31.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Erich Reusch | Ohne Titel | Untitled | 2012 | Diptychon | je 80 x 120 cm | Acryl auf Leinwand | Acrylic on canvas | Courtesy Erich Reusch & kajetan Berlin | Photo: CHROMA

Erich Reusch | Elektrostatisches Objekt | Electrostatic Object | 1971

32.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK

Erich Reusch | Elektrostatisches Objekt | Electrostatic Object | 1971 | 50,5 x 11 x 27 cm | Plexiglas, Gasruß | Courtesy Erich Reusch & kajetan Berlin | Photo: CHROMA

Erich Reusch | 8 Zeichnungen | 1994 – 2000

30.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Erich Reusch | 8 Zeichnungen | 1994 – 2000 | Mischtechnik auf Papier | je 55 x 41 cm | Installationsansicht | Courtesy Erich Reusch & kajetan Berlin | Photo: CHROMA (Installationsansicht | Installation view) & Marcus Schneider (Einzelansichten | Single views) | Einzeln: je € 5.000.- | im Block (alle 8 Zeichnungen): € 30.000.- | Single: € 5.000.- each | in block (all 8 drawings): € 30.000.-

Antje Blumenstein | five lines 38 | ABMM17_007

1.100,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Antje Blumenstein five lines 38 Gefalztes Papier, gerahmt 29 x 21 cm 2017 Galerie Martin Mertens

Antje Blumenstein | Polyphon 14 | ABMM16_015

2.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Antje Blumenstein Polyphon 13 Öl auf Leinwand 65 x 50 cm 2016 Galerie Martin Mertens

Kai Teichert | Flirt, 2018

5.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Teicherts Thema ist das unbeschwerte Nacktsein in satter Natur. Seine Figuren baden in Licht und Farbe, entspannt, untätig und zeitlos. Er formuliert digitalen Ungehorsam als arkadische Sehnsuchtsphantasie und spielt mit zahlreichen kunst- und kulturhistorischen Assoziationen. Galerie Z22

Katerina Belkina | 11 milliliter per minute, 2018

Eine Zweizimmerwohnung ist nicht nur der häufigste Typ eines Stadthauses, sondern stellt auch ein Koordinatensystem für einen typischen Stadtbewohner dar. Mehr als die Hälfte meines Lebens verbrachte ich in Zweizimmerwohnungen...die Serie "Zweiraumwohnung" erzählt vom täglichen Leben in einer solchen Wohnung. Galerie Z22

Andreas Kurus | o.T., 2019

9.600,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK

Nicht das Abbilden  von Realitäten, sondern Abstraktion und das Spirituelle und Symbolische, das sich hinter dem Konkreten verbirgt ist das Ansinnen von Kurus.

Die großformatigen Bilder überraschen mit einem außergewöhnlichen Effekt, die einer speziellen Auftragstechnik geschuldet sind: Mehrere Schichten Kunstharz, die mit Acryl- und Ölfarben, Aquarellkreiden, Wachsmalstiften und Bleistift überarbeitet werden und somit die Bilder in einer "3D"-Optik erscheinen lassen.

Galerie Z22

Dirk Krüll | Invasion-Sea, 2018

Plastic Army" versucht, das Unbehagen über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die Verschwendung unserer verfügbaren Ressourcen auf spielerische und ästhetische Weise am Beispiel von Plastikabfällen zu thematisieren. Es handelt sich um Fotoinstallationen, die auf den Balearen, in der Eifel und auf Island entstanden sind. Die Serie soll im Jahr 2021 abgeschlossen sein!

Galerie Z22

 

 

 

 

Danielle Benvenuto | WISE, 2019

980,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
 

Benvenuto arbeitet oft mit Formen, Farbblöcken, Linien: einfache Geometrien, die das "Ding" und das "Ding" jenseits des Dings ausdrücken: das Unsichtbare, die Kraft, die jenseits dessen existiert, was wir mit dem bloßen Auge sehen können.

 

Sie ist bekannt für ihre Seelenporträts, bei der sie ihre Arbeit als Heilerin einbringt, um ein Bild zu schaffen, das die Seelenfrequenz des Teilnehmers widerspiegelt. Das Gemälde ist eine Interaktion zwischen der Person und ihrer eigenen Seele, um Raum für Heilung zu schaffen und die erfüllenste Version von sich selbst durchzubringen.

GalerieZ22

Daniel Bodner | Winter 2 | DBMM18_013, 2018

9.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Daniel Bodner Winter 2 Öl auf Leinwand 145 x 114 cm 2018 Galerie Martin Mertens

Daniel Bodner | The Burden of Light 1 | DBMM10_004, 2010

3.900,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Daniel Bodner The Burden of Light 1 Öl auf Leinwand 60 x 50 cm 2010 Galerie Martin Mertens

Daniel Bodner | Bowery 10 | DBMM10_002, 2010

9.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Daniel Bodner Bowery 10 Öl auf Leinwand 150 x 120 cm 2010 Galerie Martin Mertens

Pius Fox | ohne Rückkehr | PFMM16_018, 2016

9.400,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Pius Fox ohne Rückkehr Öl auf Leinwand 150 x 110 cm 2016 Galerie Martin Mertens

Pius Fox | o.T. (PF16-223) | PFMM16_017

12.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Öl auf Leinwand 200 x 150 cm 2016 Galerie Martin Mertens

Jan Wawrzyniak | Eccentric Construction (16006) | 2016 | two parts

14.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Jan Wawrzyniak | Eccentric Construction (16006) | 2016 | two parts | approx. 170 x 230 cm total | Charcoal on primed cotton fabric | Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Jan Wawrzyniak | Untitled (19018) | 2019

14.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Jan Wawrzyniak | Untitled (19018) | 2019 | ca. 280 x 180 cm | Kohle auf grundiertem Baumwollgewebe | Charcoal on primed cotton fabric | Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Jan Wawrzyniak | Sceptical Smile (19005) | 2019

5.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Jan Wawrzyniak | Sceptical Smile (19005) | 2019 | ca. 65 x 65 cm | Kohle auf grundiertem Baumwollgewebe | Charcoal on primed cotton fabric | Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Felix Baxmann | o. T. | FBMM19_032, 2019

1.300,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Felix Baxmann o. T. Mixed Media auf Papier, gerahmt Museumsglas UV60 21 x 29 cm 2019 Galerie Martin Mertens

Felix Baxmann | o. T. | FBMM19_031 , 2019

1.300,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Felix Baxmann o. T. Mixed Media auf Papier, gerahmt Museumsglas UV60 21 x 29 cm 2019 Galerie Martin Mertens

Felix Baxmann | o. T. | FBMM19_007, 2019

1.900,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Felix Baxmann o. T. farbige Tusche auf Papier, gerahmt Museumsglas UV60 29 x 21 cm 2019 Galerie Martin Mertens

Felix Baxmann | o. T. | FBMM19_026, 2019

2.600,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Felix Baxmann o. T. Micropigment Tusche auf Papier, gerahmt Museumsglas UV60 36 x 26 cm 2019 Galerie Martin Mertens

Felix Baxmann | o. T. | FBMM19_027, 2019

2.300,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Baxmann, Felix o. T. Micropigment Tusche auf Papier, gerahmt Museumsglas UV60 36 x 26 cm 2019 Galerie Martin Mertens

Felix Baxmann | o. T. | FBMM19_028, 2019

2.300,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Felix Baxmann o. T. Micropigment Tusche auf Papier, gerahmt Museumsglas UV60 36 x 26 cm 2019 Galerie Martin Mertens

Elisabeth Vary | Ohne Titel | Untitled | 2003

12.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK

Elisabeth Vary | Ohne Titel | Untitled | 2003 | Ölfarbe auf Karton | Oil on cardboard | 24,6 x 15,5 x 13,2 cm | Courtesy Elisabeth Vary & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Elisabeth Vary | Ohne Titel | Untitled | 2018 / 2019 | zweiteilig | two-partite

29.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Elisabeth Vary | Ohne Titel | Untitled | 2018 / 2019 | zweiteilig | two-partite | Ölfarbe auf Karton | Oil on cardboard | 145 x 106 x 12,5 cm | Ausstellungsansicht 2020 | Exhibition view 2020 | Courtesy Elisabeth Vary & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Mascha Naumova | Videostill „IDON‘T WANT“ Video , 2019

Videostill „IDON‘T WANT“ Video Installation 4K, 16:15, 2019 three channels, color, sound, The Gallery

Elisabeth Vary | Ohne Titel | Untitled | 2009 | zweiteilig | two-partite

16.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK

Elisabeth Vary | Ohne Titel | Untitled | 2009 | zweiteilig | two-partite | Ölfarbe auf Karton | Oil on cardboard | 27,5 x 26,5 x 5,4 cm | Courtesy Elisabeth Vary & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Jan Wawrzyniak | Untitled 19015 | 2019

11.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Jan Wawrzyniak | Untitled 19015 | 2019 | Charcoal on primed cotton fabric | ca. 220 x 110 cm (H x W) | Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Jan Wawrzyniak | Untitled 19019 | 2019

13.500,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Jan Wawrzyniak | Untitled 19019 | 2019 | Charcoal on primed cotton fabric | ca. 200 x 230 cm (H x W) | Courtesy Jan Wawrzyniak & kajetan Berlin | Photo: Marcus Schneider

Katrin Bremermann | Graphit Baby A | KBMM19_048, 2020

3.300,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Katrin Bremermann Graphit Baby A Graphit auf Leinwand 50 x 40 x 6 cm 2020 Galerie Martin Mertens

Katrin Bremermann | Sister C| KBMM17_043, 2017

4.400,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Katrin Bremermann Sister C Öl auf Leinwand 65 x 62 x 6 cm 2017 Galerie Martin Mertens

Katrin Bremermann | Sister B | KBMM17_042, 2017

4.400,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Katrin Bremermann Sister B Öl auf Leinwand 65 x 62 x 6 cm 2017 Galerie Martin Mertens

Katrin Bremermann | o.T. 2007 | KBMM20_005, 2020

1.800,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Katrin Bremermann o.T. (2007) Lack auf gewachstem Papier 40 x 30 cm 2020 Galerie Martin Mertens

Yin Xin | After Ecole de Fontainebleau

10.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
After Ecole de Fontainebleau, 160 x 200cm, 2002

Louis Salkind | The Child 2019

10.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
The Child 2019, Oil Painting, 162 x 130 cm.

Louis Salkind | Horizon 2014

10.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
Horizon 2014, Oil Painting, 162 × 130 cm

Louis Salkind | The Cactus 2017

49,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
The Cactus 2017, Oil painting, 195 x 130 cm. Private collection

Louis Salkind | The Waltz of the World

10.000,00  inkl. 7 % MwSt. & 2,1 % KSK
2016, Oil Painting, 195 x 114 cm. Private collection Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.